Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 572 g
Mit einigen Stücken aus dem Museum Folkwang Essen
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 572 g
ISBN: 978-3-89500-627-2
Verlag: Reichert Verlag
Die Sammlung war partiell bereits bekannt, doch beschränkte sich diese Kenntnis weitgehend auf die Bestände aus Keramik. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Archäologischen Institutes Köln und des Ruhr Museums wurde sie nun in Beteiligung von Studenten vollständig aufgenommen und wissenschaftlich bearbeitet.
Der größte Teil der etruskischen Objekte stammt aus der ursprünglich zu Lehr- und Forschungszwecken dienenden Sammlung des Straßburger Archäologen Robert Forrer, die 1913 mit finanzieller Unterstützung durch Gustav von Bohlen und Halbach angekauft werden konnte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen