Boss / Scheide / Gern | Mehr Wachstum in Europa durch eine Koordination Wirtschaftspolitik ? | Buch | 978-3-540-23396-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 330, 144 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: Kieler Studien - Kiel Studies

Boss / Scheide / Gern

Mehr Wachstum in Europa durch eine Koordination Wirtschaftspolitik ?

Zur Kombination von Geld- und Lohnpolitik sowie zur Steuerharmonisierung in der EU
2004
ISBN: 978-3-540-23396-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zur Kombination von Geld- und Lohnpolitik sowie zur Steuerharmonisierung in der EU

Buch, Deutsch, Band 330, 144 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: Kieler Studien - Kiel Studies

ISBN: 978-3-540-23396-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch greift die Frage auf, ob über die Koordination makroökonomischer Politikbereiche EU-Wachstum auf mittlere Sicht stimuliert werden kann. Im Rahmen eines theoretischen Modells wird gezeigt, dass die Koordination von Geldpolitik und Lohnsetzung unter bestimmten Bedingungen Produktion und Beschäftigung zeitweise erhöhen kann. Quantifiziert werden die Effekte im Rahmen eines makroökonomischen Mehrländer-Modells. Eine kritische Würdigung der tatsächlichen Entwicklung in den Vereinigten Staaten, den Niederlanden und Irland zeigt, dass der Einfluss der  Koordination zumeist stark überschätzt wird und sich in Europa gravierende Umsetzungsprobleme stellen. Im Buch werden auch steuerpolitische Fragen diskutiert. Im Ergebnis spricht vieles dafür, dass Steuerwettbewerb das Potentialwachstum eher stärken kann als eine Steuerharmonisierung.  

Boss / Scheide / Gern Mehr Wachstum in Europa durch eine Koordination Wirtschaftspolitik ? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Gang der Untersuchung.- Zum Begriff des Produktionspotentials.- Bestimmungsgründe des Produktionspotentials.- Wirkungen einer makroökonomischen Koordination auf das Produktionspotential.- Zur makroökonomischen Koordinierung auf europäischer Ebene.- Steuerpolitik und Produktionspotential in der Europäischen Union.- Zusammenfassung und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.