Bossemeyer / Grün / Zwiener | Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 4: Feuchte und Schimmel | Buch | 978-3-481-03713-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 4, 56 Seiten, GB

Reihe: Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft

Bossemeyer / Grün / Zwiener

Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 4: Feuchte und Schimmel

Schimmel in Innenräumen und Gebäuden
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-481-03713-0
Verlag: Rudolf Müller

Schimmel in Innenräumen und Gebäuden

Buch, Deutsch, Band Band 4, 56 Seiten, GB

Reihe: Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft

ISBN: 978-3-481-03713-0
Verlag: Rudolf Müller


Band 4 der Schriftenreihe "Feuchte und Schimmel" bietet fundierte und aktuelle Fachinformationen und Grundlagenwissen zu Vorkommen, Bewertung, Beseitigung und Vermeidung von Gebäudeschadstoffen in Bauprodukten und Bauteilen im Neubau und im Bestand sowie zu Anforderungen an die Innenraumluftqualität. Alle planerisch und handwerklich am Bau Beteiligte, aber auch Bauherren und interessierte Nutzer, erhalten in der neuen Ausgabe der Schriftenreihe aktuelle und fundierte Informationen von ausgewiesenen Experten zum Thema Schimmel in Gebäuden und zum professionellen Umgang damit.
Werbeargumente:

Fragen der Gesundheitsrelevanz werden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft beantwortet, gleichzeitig vereinfachte und vorschnelle Argumentationen kritisch aufgezeigt.
Praktische Hinweise zur differenzierten Betrachtung nach Nutzungsklassen lt. neuem UBA-Leitfaden und zum Ursachenspektrum helfen, Feuchte- und Schimmelschäden gezielt zu sanieren.
Schimmelsanierungsexperten werden konkrete Hinweise zu Risiken und notwendigen Maßnahmen gegeben, wenn sie in schadstoffbelastete Bauteile eingreifen müssen.
Praxistipps zum Feuchtemanagement auf der Baustelle verhindern Schimmelschäden.

Aus dem Inhalt:

Gesundheitliche Relevanz von Mykotoxinen bei Feuchte- und Schimmelschäden in Innenräumen
Der neue UBA-Schimmelleitfaden 2017: Wegweiser zur Vorbeugung, Schadensbewertung und Sanierung
Vermeidung von Schimmelschäden bei Um- und Neubauten
Berücksichtigung von Gebäudeschadstoffen bei der Ermittlung und Sanierung von Feuchteschäden
Nachweis von Fäkalkeimen an Estrichdämmungen aus expandiertem Polystyrol (EPS)
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 4
Die Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen

Bossemeyer / Grün / Zwiener Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 4: Feuchte und Schimmel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.