Bossen | Das BeLesen-Training ein Förderkonzept zur rhythmisch-musikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs in multilingualen Lerngruppen | Buch | 978-3-506-84029-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 500 g

Bossen

Das BeLesen-Training ein Förderkonzept zur rhythmisch-musikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs in multilingualen Lerngruppen

Materialband
2010
ISBN: 978-3-506-84029-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Materialband

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-506-84029-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das „BeLesen-Training“ besteht aus Geschichten, Liedern, rhythmisierten Sprachspielen und phonetischen Aufgabenformaten zur Leseförderung von Kindern mit Migrationshintergrund. Die Bausteine sind sprachthematisch aufeinander bezogen, wobei Hörverständnistraining und Training der phonologischen Bewusstheit den Schwerpunkt bilden. Das Material wird durch Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die beiliegende Lieder-CD mit einer Demo- und Playback-Version der Lieder sowie durch Hinweise zur Arbeit mit Body-Percussion ergänzt. Der vorliegende Materialband bildet mit dem Theorieband „Das BeLesen-Training – ein Förderkonzept zur rhythmisch-musikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs in multilingualen Lerngruppen“ eine Einheit.

Bossen Das BeLesen-Training ein Förderkonzept zur rhythmisch-musikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs in multilingualen Lerngruppen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anja Bossen, geb. 1964, Lehramtsstudium für die Sekundarstufe I mit den Fächern Musik und Arbeitslehre an der UdK und TU Berlin (1983-89). Studium Diplommusikerziehung mit Hauptfach Querflöte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (1990-1993). Lehrtätigkeit an verschiedenen staatlichen Musikschulen in Berlin und Brandenburg, z. Zt. an der Leo-Kestenberg-Musikschule Berlin. Promotion an der Universität Potsdam im Fach Erziehungswissenschaft (2009). Seit 2010 Leiterin eines Modellprojekts zur Sprachförderung mit Musik und Bewegung bei der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.