Bost | »Wir graben den Schacht von Babel« | Buch | 978-3-8288-3347-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 324 g

Bost

»Wir graben den Schacht von Babel«

Ein systematischer Einstieg in die Poesie Franz Kafkas
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3347-0
Verlag: Tectum Verlag

Ein systematischer Einstieg in die Poesie Franz Kafkas

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 324 g

ISBN: 978-3-8288-3347-0
Verlag: Tectum Verlag


Die traditionelle Kafkaforschung steckt in einer Sackgasse. Immer wieder wird die Uninterpretierbarkeit Kafkas festgestellt. Und so beständig, wie die Möglichkeit eines Schlüssels zu seinem Verständnis verworfen wird, so regelmäßig geben Verlage Lektüreschlüssel heraus. So gilt in ihnen beispielsweise das Paradoxon der Türhüterlegende ""Vor dem Gesetz"" als nicht lösbar, eine Lösung für das Verständnis des Romans, in dem sie steht, aber als unerlässlich. Harald Bost löst das Paradoxon mit gleich zwei Schlüsseln, dem Wortspiel und dem Mythos. Kafka konstruiert wortgewandt Figuren von mythischer Bedeutung: Karl Roßmann der Kentaur, Brunelda die Io-Kuh, Kafka die Dohle. Die Ergebnisse von Bosts Enthüllungen verblüffen und regen hin und wieder zum Lachen oder wenigstens zum Kopfschütteln an. Mit der Konzentration auf das Wort und der Auffassung von Kafkas Werk als ""Wort""kunstwerk gelingt ihm eine schlüssige, umfassende Deutung von Kafkas Leben und Schreiben.

Bost »Wir graben den Schacht von Babel« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harald Bost, Privatdozent (Universität Saarbrücken), Studium der Anglistik, Germanistik, Komparatistik. Promotion über Melancholie in der Literatur: "Der Weltschmerzler. Ein literarischer Typus und seine Motive." Habilitation über Kafka: "Die Schrift mit den Augen. Kafkas ägyptische Rätsel." Aufsätze zu Proust, Kafka, Thomas Mann, Gide, C. F. Meyer u.a. Im Mittelpunkt des Interesses steht die wechselseitige Durchdringung von Literatur, Mythos, Religion und Kunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.