Buch, Deutsch, 1 Seiten, Bundle, Gewicht: 1752 g
Buch, Deutsch, 1 Seiten, Bundle, Gewicht: 1752 g
ISBN: 978-3-556-06583-9
Verlag: Carl Link Verlag
Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, im Vordergrund steht zunehmend die Bildungsarbeit.
Die gesellschaftlichen Änderungen beeinflussen Ihre Arbeit im Kita-Alltag massiv: Chancengleichheit bei kulturellen und sozialen Unterschieden, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei zunehmendem Fachkräftemangel und viele weitere äußere Einflüsse.
Diese Lexikon-Reihe gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe der Kindheitspädagogik, des Managements und des Rechts. Von AD(H)S bis Zweitspracherwerb, von Abmahnung bis Zuschüsse, von Abholberechtigte bis Zweckbindung - aktuelle Fragestellungen werden praxisnah und auf den Kita-Alltag zugeschnitten behandelt. Ob zum einfachen Nachschlagen oder zum Vertiefen der jeweiligen Grundkenntnisse, die Lexikon-Reihe bietet Ihnen mit seinen übersichtlich aufgebauten Artikeln einen idealen Begleiter für Ihren täglichen Arbeitsalltag.
Aus dem Inhalt:
- Kurzdefinitionen und aktuelle Forschungsansätze
- Praxisbeispiele und Fallstudien
- Literaturtipps zur Vertiefung
zu ca. 1200 Stichworten auf über 1400 Seiten
Herausgeber:
Edeltraud Botzum, Vertretungsprofessuren an der Hochschule Koblenz im Fachbereich Sozialwissenschaften und an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden, im Fachbereich Sozialwesen
Irene Dittrich, Dr. rer. pol., Erziehungswissenschaftlerin mit soziologischem Forschungsschwerpunkt, Hochschulprofessorin an der FH Düsseldorf im Fachgebiet Pädagogik der Kindheit und Familienbildung / Didaktik und Methodik, Studiengangsleiterin; Autorin des nationalen Kriterienkatalogs "Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder" und "Pädagogische Qualität entwickeln", langjährige Erfahrungen in Fort- und Weiterbildung zu Themenbereichen QE/QS, Evaluation, Altersmischung sowie in der Erzieherinnen- Ausbildung und in kindheitspädagogischen Studiengängen
Prof. Marion Hundt, Professorin für Öffentliches Recht an der Evangelischen Hochschule Berlin mit den Forschungsschwerpunkten Verwaltungs-, Bildungs- und Migrationsrecht; ehemalige Richterin am Verwaltungsgericht Berlin.
Prof. Dr. Michaela Rißmann, Hochschullehrerin für "Erziehungswissenschaften: Bildung und Erziehung von Kindern", Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Erfurt
Empfohlen für:
Kita-Leitungskräfte, pädagogische Fachkräfte, Studierende und Lehrende aus dem Bereich der Elementarpädagogik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-VIII, Kinder- und Jugendhilfe, KitaG
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Kindergarten & Vorschule
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
Weitere Infos & Material
Das Bundle enthält:
- Lexikon Kita-Management
ISBN 978-3-556-06569-3
- Lexikon Kita-Recht
ISBN 978-3-556-06570-9
- Lexikon Kindheitspädagogik
ISBN 978-3-556-06572-3