Boucsein | Elektrodermale Aktivität | Buch | 978-3-662-06969-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 974 g

Boucsein

Elektrodermale Aktivität

Grundlagen, Methoden und Anwendungen
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-662-06969-1
Verlag: Springer

Grundlagen, Methoden und Anwendungen

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 974 g

ISBN: 978-3-662-06969-1
Verlag: Springer


Die Messung der elektrodermalen Aktivität stellt wohl die mit Abstand am häufigsten verwendete Methode zur Erfassung physiologischer Begleiterscheinungen psychischer Vorgänge dar. Mit dieser Monographie wird erstmals eine Gesamtdarstellung vorgelegt: in ihr sind die anatomischen, physiologischen, physikalischen und psychologischen Grundlagen integriert, die Methodik sowie - einführungsartig - die Verwendung elektrodermaler Meßtechniken in den wichtigsten Anwendungsbereichen der beteiligten Disziplinen beschrieben. Das Buch ist als Standardwerk anzusehen. Es informiert über zentrale und periphere Mechanismen der elektrodermalen Aktivität sowie entsprechenden Modellvorstellungen. Es vermittelt die Grundlagen der Meßtechniken, die Methoden der Erfassung, Registrierung und Weiterverarbeitung elektrodermaler Phänomene. Der Methodenteil ist mit konkreten Anleitungen versehen und wird durch einen Beitrag von E. Thom zur computerunterstützten Auswertung ergänzt. Der umfangreiche Anwendungsteil behandelt schwerpunktmäßig die Gebiete der allgemeinen, differentiellen und klinischen Psychophysiologie, zusätzlich arbeitspsychologische und forensische Anwendungen. Auch auf die Einsatzmöglichkeiten in der Neurologie, Psychiatrie, Dermatologie und inneren Medizin wird eingegangen.

Boucsein Elektrodermale Aktivität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen elektrodermaler Aktivität.- 2. Methoden zur Erfassung der elektrodermalen Aktivität.- 3. Anwendungen der Messung elektrodermaler Aktivität.- Anhang: Die Hamburger EDA-Auswertung, Von Eckart Thom.- Namenverzeichnis.- Verzeichnis der Abbildungen und Quellennachweise.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.