E-Book, Deutsch, Band 5, 468 Seiten
Bouillon / Sowell Wissen und Entscheidungen.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-58351-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Herausgegeben und übersetzt von Hardy Bouillon.
E-Book, Deutsch, Band 5, 468 Seiten
Reihe: Hayek-Schriftenreihe zum Klassischen Liberalismus
ISBN: 978-3-428-58351-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wissen motiviert unsere Entscheidungen, die wir unter Anreizen und Beschränkungen treffen, die Wirtschaft, Gesellschaft und Politik vorgeben. Aber wie läuft dieser Entscheidungsprozess ab? Wie wirken sich die Anreize und Schranken seitens Wirtschaft, Gesellschaft und Politik auf ihn aus? Und welche Folgen hat es, wenn Letztere das Wissen und die Entscheidungsprozesse verzerren?
Laut Sowell führen Entscheidungsprozesse nur dann zum Wohl des Einzelnen und der Gesellschaft, wenn ›prospektiv‹ gerichtetes und unverzerrtes Wissen zur Wirkung kommt, weil ›retrospektiv‹ geartetes Wissen nur kategorische Entscheidungen zulässt, nicht aber jene systemischen und inkrementellen Entscheidungen, die der Komplexität des gesellschaftlichen Lebens besser gerecht werden als ihre kategorische Alternative.
Wissen und Entscheidungen ist eine gleichermaßen umfassende wie tiefschürfende Analyse der genannten Wechselwirkung, die Wissen, Wirtschaft und Gesellschaft unter der Maßgabe von Recht und Politik eingehen – bebildert und beleuchtet vor dem Hintergrund der jüngeren amerikanischen Geschichte.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Teil: Gesellschaftliche Institutionen
Die Rolle des Wissens – Entscheidungsprozesse – Ökonomische Güterabwägungen – Gesellschaftliche Güterabwägungen – Politische Güterabwägungen – Ein Überblick
2. Teil: Themen und Tendenzen
Historische Tendenzen – Tendenzen in der Ökonomie – Tendenzen im Rechtswesen – Tendenzen in der Politik
Literatur- und Sachverzeichnis