Bower | Perspektive verstehen | Buch | 978-3-86490-481-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Urban sketching

Bower

Perspektive verstehen

Einfache Techniken für das Urban Sketching
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86490-481-3
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH

Einfache Techniken für das Urban Sketching

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Urban sketching

ISBN: 978-3-86490-481-3
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Erst die perspektivisch richtige Darstellung macht eine Zeichnung glaubhaft und plastisch. Aber wo fange ich an? Wie bekomme ich die komplexe Szene, die ich vor Augen habe, aufs Papier? Wie funktioniert Perspektive? Und wo ist der verflixte Fluchtpunkt? Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen der Theorie perspektivischer Konzepte und der Praxis des Zeichnens vor Ort.

Aus dem Inhalt:

Schlüssel
I Grundlagen
II Räumliche Grundprinzipien
III Perspektiven
IV Eine Zeichnung in Schichten aufbauen
V Überall Perspektive
Galerien
I Weitwinkelperspektiven
II Texturen in der Perspektive
III Perspektivische Gemälde
IV Durch Perspektive lernen

Urban Sketching
Das Urban Sketching ist ein simples und leicht zugängliches Hobby. Mehr als Stift und Papier braucht man nicht, um die eigene Stadt oder das eigene Viertel festzuhalten. Kaum begeben Sie sich mit dem Stift in der Hand nach draußen, sind Sie auch schon mit den vielfältigen Aspekten des Urban Sketching konfrontiert: Wie zeichne ich Menschen, die sich dauernd bewegen? Muss ich jeden einzelnen Backstein abbilden? Was mache ich mit meinen fertigen Zeichnungen? Ob Sie ein erfahrener Zeichner sind oder gerade erst anfangen, in dieser Reihe finden Sie grundlegende Tipps, auch zum Thema Architektur und Menschen zeichnen, die Ihnen nützlich sein werden, sooft Sie Ihr Skizzenbuch aufschlagen.

Bower Perspektive verstehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


+ Anfänger und erfahrene Zeichner, die glaubwürdig zeichnen wollen
+ Urban Sketcher

Weitere Infos & Material


Bower, Stephanie
Stephanie Bower ist Architekturillustratorin, Lehrerin, Aquarellistin und Blog-Korrespondentin der Urban Sketchers. Seit über fünfundzwanzig Jahren unterrichtet sie die Grundlagen des architektonischen Zeichnens – seit kurzem in ihren beliebten Zeichenkursen, die sie „Good Bones“ nennt, und in ihrem Online-Kurs “Perspective for Sketchers”. 2014 und 2015 war sie Dozentin bei den Urban-Sketchers-Symposien in Brasilien und Singapur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.