Boyles | American Education and Corporations | Buch | 978-0-8153-2821-6 | sack.de

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Pedagogy and Popular Culture

Boyles

American Education and Corporations

The Free Market Goes to School
1. Auflage 2000
ISBN: 978-0-8153-2821-6
Verlag: Taylor & Francis

The Free Market Goes to School

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Pedagogy and Popular Culture

ISBN: 978-0-8153-2821-6
Verlag: Taylor & Francis


This work argues that private businesses use public schools as worker training sites, resulting in a devalued teaching force, students as uncritical consumers, and schools as economic markets. Boyles analyzes school-business partnerships, revealing false philanthropy and the ulterior motives behind fast-food reading campaigns and supermarket sales for schools promotions. This important book criticizes the practice of privatization itself, revealing it to be a conservative gambit to secure class differences, and not a simple extension of free market business influence into the public sector.

Boyles American Education and Corporations jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schools as Sites for Consumer Materialism * Corporate Culture and Schools * The Kroger Connection * Privatization and the Future of Public Schools * Critically Transitive Teachers. Index.


Boyles, Deron



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.