Bozzaro / Friedrich | Philosophie der Medizin | Buch | 978-3-95743-224-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 770 g

Bozzaro / Friedrich

Philosophie der Medizin

Eine Untersuchung zur epistemischen Abhängigkeit
2021
ISBN: 978-3-95743-224-7
Verlag: mentis

Eine Untersuchung zur epistemischen Abhängigkeit

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 770 g

ISBN: 978-3-95743-224-7
Verlag: mentis


Blick ins Buch
Wie ist das Verhältnis zwischen Menschen und Maschinen in der Medizin zu verstehen? Wer definiert, was krank und gesund ist? Wie
soll die Gesundheitsversorgung in Zukunft ausgerichtet sein? Gehören gutes Leben und gutes Sterben zu den Aufgaben der Medizin?
Die Philosophie kann Mediziner:innen sowohl in ihrer Forschungstätigkeit als auch in ihrer klinischen Praxis unterstützen, indem sie
Reflexionsmöglichkeiten zu diesen und weiteren Fragen anbietet. Das Buch versammelt unter anderem Beiträge aus Wissenschafts- und
Erkenntnistheorie, Anthropologie, Phänomenologie, Technikphilosophie, Sozialphilosophie und Ethik.

Bozzaro / Friedrich Philosophie der Medizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Orsolya Friedrich ist Ärztin und Juniorprofessorin für Medizinethik an der FernUniversität in Hagen.
Claudia Bozzaro ist Professorin für Medizinethik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.