Brabänder | Stochastisches Bestandsmanagement | Buch | 978-3-658-28190-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Lehrbuch

Brabänder

Stochastisches Bestandsmanagement

Grundmodelle für Betriebswirte
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28190-8
Verlag: Springer

Grundmodelle für Betriebswirte

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-28190-8
Verlag: Springer


Dieses Buch erklärt grundlegend das betriebliche Gestaltungsfeld Bestandsmanagement und führt die relevanten Begriffe und Formeln ein. Es beschäftigt sich mit Antworten auf die Fragen, wann Produktbestellungen aufgegeben werden und wie viel auf einmal bestellt werden soll. Dabei werden die Unsicherheiten des zu versorgenden, konsumierenden Prozesses und des Nachschub-Prozesses berücksichtigt. Diese Aufgaben können mithilfe von Modellen optimal gelöst werden. Die wichtigsten Modelle zur Beantwortung der Fragen nach dem Wann und dem Wieviel werden einsteigerfreundlich erklärt und ihre Anwendung an einfachen Beispielen gezeigt. Nacheinander werden das klassische Bestellmengenmodel, das Newsvendor-Modell, das kontinuierliche und das periodische Bestandsmodell erläutert. Weiterführend werden die Anwendungsfälle Zentralisierung und Risikomanagement aus Sicht der Bestandsführung vertieft.

Brabänder Stochastisches Bestandsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Warum es Bestandsmanagement braucht.- Modell 1: Das klassische deterministische Bestellmengenmodell.- Modell 2: Das Newsvendor-Modell.- Modell 3: Periodisches Bestandsmanagement.- Modell 4: Kontinuierliches Bestandsmanagement.- Unsicherer Nachschub.- Zentralisierung senkt Sicherheitsbestände.- Bestands-Risiko-Management.


Dr. Christian Brabänder ist Data Analyst im Customer-Service Center der Sennebogen Maschinenfabrik in Straubing. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling und Logistik an der Universität Regensburg mit Schwerpunkten in Bestands- und Transportmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.