Brabandt / Roß / Zwingel | Mehrheit am Rand? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Geschlecht

Brabandt / Roß / Zwingel Mehrheit am Rand?

Geschlechterverhältnisse, globale Ungleichheit und transnationale Handlungsansätze
2008
ISBN: 978-3-531-91097-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschlechterverhältnisse, globale Ungleichheit und transnationale Handlungsansätze

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Geschlecht

ISBN: 978-3-531-91097-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Prekarisierung, Verelendung und Armut sind zu den Schlagwörtern der politischen Debatte des frühen 21. Jahrhunderts geworden. Während in den 1990er Jahren über die Feminisierung von Armut im Globalen Süden diskutiert wurde, ist die Armut zwischenzeitlich in den Ländern des Globalen Nordens angekommen. Ziel des Buches ist es, diese komplexen Wandlungsprozesse in den Bereichen Arbeit, Migration und Sicherheit aus einer Geschlechterperspektive zu untersuchen und dabei nach Möglichkeiten der politischen Teilhabe zu fragen.

Heike Brabandt (M.A., M.A.) ist Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung, Doktorandin an der Universität Frankfurt/Main und Gastforscherin am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) an der Universität Bremen.
Bettina Roß (Dr.) arbeitet als Wissenschaftskoordinatorin der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen.
Susanne Zwingel (Dr.) ist Assistant Professor in Politics am SUNY College in Potsdam, New York, USA.

Brabandt / Roß / Zwingel Mehrheit am Rand? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Transnationale Prozesse der Exklusion und Inklusion aus feministischer Perspektive.- Transnationale Prozesse der Exklusion und Inklusion aus feministischer Perspektive.- Geschlechterverhältnisse, Globalisierung, Sicherheit und internationale Ökonomie.- Globalisierung und Frauen.- Feministische Kritik an makroökonomischen Ansätzen.- Ethnizität und Geschlecht in der internationalen Arbeitsteilung.- Annäherungen und Widerstände.- Borderlands.- Neue Formen des Ausschlusses und Einschlusses: Veränderungen der Geschlechterverhältnisse im Kontext von Arbeit und Migration.- „More and better jobs“?.- Geschlecht und Migration im Wohlfahrtsstaat.- Freiheit — Gleichheit — Ausschluss.- (Trans)nationale Handlungsansätze in einer globalisierten Welt.- The Transnational in Feminist Research: Concept and Approaches.- Widerstand leisten, aber wie?.- Frauen als Akteurinnen politischen Wandels in islamischen Transformationsstaaten.- Frauen in die Mitte.


Heike Brabandt (M.A., M.A.) ist Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung, Doktorandin an der Universität Frankfurt/Main und Gastforscherin am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Bettina Roß (Dr.) arbeitet als Wissenschaftskoordinatorin der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Susanne Zwingel (Dr.) ist Assistant Professor in Politics am SUNY College in Potsdam, New York, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.