Erster Teil Ein Hand- und Lehrbuch für Ingenieure und Architekten
Buch, Deutsch, 528 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 934 g
ISBN: 978-3-642-89275-2
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Haustechnik, Gebäudeautomatisierung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Konstruktionslehre, Bauelemente, CAD
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
Weitere Infos & Material
Erster Teil. Lüftung.- Erstes Kapitel. Einige Eigenschaften der Luft.- Zweites Kapitel. Notwendigkeit des Luftwechsels.- Drittes Kapitel. Größe des Luftwechsels.- Viertes Kapitel. Erzielung des Luftwechsels.- Fünftes Kapitel. Anordnung, Ausführung und Bestimmung der einzelnen Teile bzw. Größen einer Lüftungsanlage.- Sechstes Kapitel. Entwerfen und Berechnen von Lüftungsanlagen.- Heizung.- Siebentes Kapitel. Entwicklung und Nutzbarmachung der Wärme.- Achtes Kapitel. Erforderliche Wärmemenge zur Erwärmung eines geschlossenen Raumes.- Neuntes Kapitel. Über Heizungsanlagen im allgemeinen.- Zehntes Kapitel. Lokalheizung.- Elftes Kapitel. Warmwasserheizung.- Zwölftes Kapitel. Heißwasserheizung.- Dreizehntes Kapitel. Hochdruck-Dampfheizung.- Vierzehntes Kapitel. Niederdruck-Dampfheizung.- Fünfzehntes Kapitel.- Sechzehntes Kapitel. Luftheizung.- Siebzehntes Kapitel. Verbindung von Kraft- und Heizbetrieben (Abwärmeverwertung).- Achtzehntes Kapitel. Kühlung der Räume.- Neunzehntes Kapitel. Vergebung von Lüftungs- und Heizungsanlagen.- Zwanzigstes Kapitel. Prüfung von Anlagen.