Braches-Chyrek / Macke / Wölfel | Kindheit in Pflegefamilien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 168 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit e.V.

Braches-Chyrek / Macke / Wölfel Kindheit in Pflegefamilien


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86649-736-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 1, 168 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit e.V.

ISBN: 978-3-86649-736-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Pflegefamilie - Jungendhilfe - Kindeswohl Die Wahrnehmung des Schutzauftrages für Kinder in Form von ""Ersatzerziehung"" in Pflegefamilien wird von der Jugendarbeit immer dann eingesetzt, wenn die Eltern selbst nicht in der Lage sind, ihre Kinder vor Gefährdungen zu schützen. Der Band nimmt sich der vielfältigen Problemlagen und Konfliktbereiche von Kindern an und arbeitet sie sowohl theoretisch wie praxisnah auf. Ein Buch für die Soziale Arbeit, das Pflegekinderwesen, Pflegeeltern, Lehrende und Studierende der einschlägigen Studiengänge. Aus dem Inhalt: Rita Braches-Chyrek/Heinz Sünker, Individualisierung und Standardisierung von Kindheit Kathrin Macke, Zwei Zuhause und doch kein eigener Lebensort? Ingrid Wölfel, Zur Omnipräsenz des Jugendamtes Gaby Lenz, Öffentliche Erziehungshilfe in privaten Pflegefamilien Karl-Michael Froning, Dimensionen von Kindeswohl Rita Braches-Chyrek, Amivalente Mutterschaft Annegret Freiburger, Geschwisterbeziehungen bei Pflegefamilien Marie-Luise Caspar und Eckart Peter Günther, ""Fremdversorgung"" eine frühe Form der Tagespflege Gerd Günther, Das Pflegekinderwesen in Hamburg Herbert Colla, Das Pflegekinderwesen im internationalen Vergleich

Braches-Chyrek / Macke / Wölfel Kindheit in Pflegefamilien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elke Grünberg für die Gilde Soziale Arbeit e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.