Bracken | Das Gesellschaftsrecht als Bereichsausnahme der EU-Erbrechtsverordnung | Buch | 978-3-95661-131-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Zerb Wissenschaft

Bracken

Das Gesellschaftsrecht als Bereichsausnahme der EU-Erbrechtsverordnung

Die Behandlung von Gesellschaftsanteilen in grenzüberschreitenden Erbfällen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95661-131-5
Verlag: Zerb

Die Behandlung von Gesellschaftsanteilen in grenzüberschreitenden Erbfällen

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Zerb Wissenschaft

ISBN: 978-3-95661-131-5
Verlag: Zerb


Die Vererbung von Gesellschaftsanteilen besonderes im Rahmen eines grenzüberschreitenden Erbfalls ist mit vielen Problemen behaftet, welche die Wissenschaft und Praxis seit jeher beschäftigen. Durch die Einführung der EU-Erbrechtsverordnung besteht Anlass, der Frage nachzugehen, wie die Abgrenzung von Erb- und Gesellschaftsrechtsstatut fortan zu beurteilen ist. Da auf Seiten des Erbstatuts durch den europäischen Gesetzgeber nun eine supranationale Regelung geschaffen wurde, verlagern sich bisherige Fragestellungen und neuartige Problemkreise bedürfen erstmaliger Überlegungen. Die Arbeit analysiert die Wirkungen der Einführung der EU-Erbrechtsverordnung auf das Spannungsverhältnis von Erb- und Gesellschaftsrechtsstatut bei der Vererbung einer Gesellschaftsbeteiligung mit internationalem Bezug und leitet daraus Gestaltungsmöglichkeiten zur Absicherung des Zusammenspiels beider Statute her. Dabei wird sowohl die Reichweite des Erbstatuts als auch des Gesellschaftsrechtstatuts ermittelt und die Rechtslage, insbesondere in Bezug auf den Vorrang des Gesellschaftsrechts, vor und nach Einführung der EU-Erbrechtsverordnung untersucht. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt eine Abgrenzung des Erb- und Gesellschaftsrechtsstatuts unter Berücksichtigung verschiedener Gesellschaftsformen und Ausgestaltungen der Nachfolgeregelungen.
Bracken Das Gesellschaftsrecht als Bereichsausnahme der EU-Erbrechtsverordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.