Bräcklein | Investigativer Parlamentarismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 62, 394 Seiten

Reihe: Beiträge zum Parlamentsrecht

Bräcklein Investigativer Parlamentarismus

Parlamentarische Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-51966-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Parlamentarische Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika

E-Book, Deutsch, Band 62, 394 Seiten

Reihe: Beiträge zum Parlamentsrecht

ISBN: 978-3-428-51966-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Recht der parlamentarischen Untersuchungen wird erstmals in einem umfassenden Rechtsvergleich mit den Vereinigten Staaten behandelt. Die Unterschiede im Regierungsaufbau, die das Verhältnis von Parlament und Regierung bestimmen, werden zentral aufgenommen. Sie stellen sich aber für den verfassungsrechtlichen Vergleich des Untersuchungsrechts als weniger bedeutsam heraus.

Die Frage, ob unter dem Grundgesetz von einem verfassungsimmanenten parlamentarischen Untersuchungsrecht unabhängig von Art. 44 GG auszugehen ist, wird erstmals gestellt und positiv beantwortet (Immanenztheorie). Zur Begründung werden Grundgedanken der "implied-powers"-Theorie als auch die Entstehungsgeschichte von Art. 44 GG - bis in die Bismarck-Ära - einbezogen.

Darüber hinaus hält die Verfasserin den grundsätzlichen Ausschluss von Bild- und Tonaufnahmen für verfassungswidrig und plädiert für eine Umkehrung des Regel-Ausnahme-Prinzips im Gesetz.

Bräcklein Investigativer Parlamentarismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil: Einführung: Einleitung - Begriff und Funktion parlamentarischer Untersuchungen - Historische Wurzeln des parlamentarischen Untersuchungsrechts - Zweiter Teil: Das Untersuchungsrecht in der Bundesrepublik und den Vereinigten Staaten: 1. Abschnitt: Das Untersuchungsrecht des Deutschen Bundestages: Parlamentarische Untersuchungen des Bundestages - Einsetzung, Zusammensetzung und Verfahren des Untersuchungsausschusses - Befugnisse des Untersuchungsausschusses und ihre Grenzen - Parlamentarische Hilfsdienste im Untersuchungsverfahren - Öffentlichkeit und Geheimhaltung - Untersuchungsverfahren und Gerichtsbarkeit - 2. Abschnitt: Das Untersuchungsrecht des US-Kongresses: Parlamentarische Untersuchungen des Kongresses - Einsetzung, Zusammensetzung und Verfahren der Untersuchungsausschüsse - Untersuchungsbefugnisse und ihre Grenzen - Parlamentarische Hilfsdienste im Untersuchungsverfahren - Öffentlichkeit und Geheimhaltung - Besonderheiten der Ethikverfahren - Besonderheiten des Amtsenthebungsverfahrens - Untersuchungsverfahren und Gerichtsbarkeit - Dritter Teil: Vergleichende Analyse und Reformüberlegungen: Allgemeingültigkeit der "implied powers"-Theorie und immanente Untersuchungskompetenz - Untersuchungsausschüsse und innerparlamentarische Strukturen - Untersuchungsverfahren und Handhabung der Befugnisse - Rolle der Opposition - Öffentlichkeitsprinzip und Zugang audiovisueller Medien - Grenzen parlamentarischer Untersuchungen gegenüber der Exekutive - Effizienz der Untersuchungsverfahren Reformüberlegungen - Stärkung der ständigen Bundestagsausschüsse bei ad hoc-Untersuchungen - Einsatz von Ermittlungsbeauftragten bei ad hoc-Untersuchungen - Zusammenfassung und Ausblick - Quellen- und Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.