Buch, Deutsch, 375 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
NFT, Lending, DEX, Yield
Buch, Deutsch, 375 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-406-78678-5
Verlag: C.H.Beck
Zum Werk
Mittels Smart Contracts können sich Verträge selbst ausführen und teilweise autonom agieren. Die Vertragsparteien werden dadurch in die Lage versetzt, die Erfüllung und Durchsetzung von Verpflichtungen durch Code zu automatisieren und damit eine bessere Einhaltung der Verträge zu gewährleisten.
Praktische Anwendungsfälle von Smart Contracts gibt es u.a. bereits in der Versicherungs- sowie Finanzdienstleistungsbranche. Dieses Handbuch enthält fundierte Beiträge aus der Informatik und der Wirtschaft mit Praxisbeispielen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der rechtlichen Bewertung.
Vorteile auf einen Blick - hoch technisiertes Thema für Juristinnen und Juristen verständlich aufbereitet
- Praxisbeispiele
- verstärkte Berücksichtigung von dezentralisierten Finanzdienstleistungen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt verstärkt das immer wichtiger werdende Thema der dezentralisierten Finanzdienstleistungen (Decentralized Finance, DeFi) und geht auch auf Nonfungible Token (NFT), Lending, Decentralized Exchange (DEX) und Yield ein. Einbezogen wird dabei auch die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA-VO).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Rechtsabteilungen in Unternehmen.