Brähler / Hoefert | Lexikon der modernen Krankheiten | Buch | 978-3-941468-89-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Brähler / Hoefert

Lexikon der modernen Krankheiten


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-941468-89-4
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-941468-89-4
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Immer wieder gibt es Perioden, in denen bestimmte Krankheitsbilder en vogue sind, so z.B. die „Hysterie“ oder die „Neurasthenie“ in der neueren Geschichte oder ganz aktuell ADHS oder Burn-out. Der geringere Teil solcher „neuen Phänomene“ verschwindet wieder aus der Wahrnehmung von Patient und Arzt, andere entwickeln sich zu wahren „Epidemien“ in der westlichen Welt. Nicht wenige dieser „modernen Krankheiten“ finden Aufnahme in die Leitlinien der Fachgesellschaften oder gar in die Internationalen Klassifikationssysteme. Und ohne Zweifel sind solche „Trends“ gelegentlich auch von entsprechenden „Arzneimittelindikationen“ oder anderen (psycho-)therapeutischen Methoden begleitet.
Aus Sicht der Patienten fehlt es an der „richtigen“ Diagnose und Therapie. Sie sind unzufrieden - ebenso wie die Ärzte, die keine „richtige Diagnose“ und erst recht keine „richtige Therapie“ anbieten können.
Höchste Zeit, sich einmal wissenschaftlich fundiert, evidenz- und praxisorientiert mit diesen Phänomenen auseinanderzusetzen.

Brähler / Hoefert Lexikon der modernen Krankheiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten;
Patienten, Betroffene, Interessierte und Angehörige

Weitere Infos & Material


mit Beiträgen von:

L. Adametz A. Ahnis C. Albus A.C. Arndt F. Auersperg L.M. Becker S. Begré
K.M. Beier I. Bengesser C. Bergelt U. Berger H. Berth M.E. Beutel F. Bischof
W. Bischof G. Blokus A.F. Bölter A. Borkenhagen S. Bornschein E. Brähler
B. Brosig M. Burgmer C. Decker M. Döhnert C. Eichenberg S. Eichhorn F. Einsle P. Enck D.L. Fleming H.J. Freyberger J.-S. Geier L. Götzmann H. Gündel J. Hardt W. Harth H.-W. Hoefert B. Jäger C. Jeszenszky H.-P. Jöhren R. von Känel B. Kappis E. Kasten C. Klotter K. Konieczka M. Lippmann M. Lohs J. Margraf-Stiksrud J. Martini A. Müller S. Noll M. Noll-Hussong C. Obernolte D. Pätz F. Petermann J. Petzoldt L. Pregartbauer W.J. Randerath D. Richter M. Rufer E. Schlottbohm S. Schmidt M. Schott B. Schultz-Zehden K. Seikowski C. Späth Y. Stöbel-Richter T. Stompe U. Streeck S. Tagay C. Taistra E.-Y.N. Wagner C.M. Walz K. Weidner D. Westphal G.A. Wiesmüller M. Witthöft K. Wölfling A. Wolowski C. Wolters A. Zimmermann S. Zipfel M. de Zwaan



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.