Bräkling / Oidtmann / Lux | Logistikmanagement | Buch | 978-3-658-32582-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Lehrbuch

Bräkling / Oidtmann / Lux

Logistikmanagement

Mit Logistik-Power schnell, schlank und fehlerfrei liefern
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-32582-4
Verlag: Springer

Mit Logistik-Power schnell, schlank und fehlerfrei liefern

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-32582-4
Verlag: Springer


Dieser Leitfaden zeigt anschaulich, wie die Logistik-Funktion im Unternehmen aufgestellt sein muss, um in der betrieblichen Praxis als wichtiger Werttreiber zu wirken. Dazu wird im ersten Schritt hinterfragt, was eine Logistik-Funktion auszeichnet, um in der Supply Chain von ihren Partnern als „stark“ wahrgenommen zu werden. Damit lassen sich die notwendigen Eigenschaften bzw. Stärkefaktoren einer erfolgreichen Logistik sichtbar machen und systematisch entwickeln. Im zweiten Schritt werden die Aufgaben der Logistik-Funktion gezielt auf diese Stärkefaktoren ausgerichtet sowie entlang der Management-Phasen Planning, Operations und Controlling systematisch geordnet und ausdifferenziert. Das Ergebnis ist eine schlüssige Aufgaben-Stärke-Kopplung, die im dritten Schritt operationalisiert wird. Dies führt zu einem Unternehmen mit Logistik-Power, das in der Supply Chain jederzeit schnell, schlank und fehlerfrei liefern kann – mit bedarfsgerechtem Lieferservice und zu angemessenen Logistikkosten. Der praxisorientierte Ansatz des „PILS – Power in Logistic System“ wird in diesem Buch systematisch entfaltet und kann in den Unternehmen bedarfsgerecht umgesetzt werden. In der 2. Auflage wurden die Themen Digitalisierung und Krisenresilienz neu aufgenommen.

Bräkling / Oidtmann / Lux Logistikmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Logistik-Planning: Erfolgspotenziale eröffnen.- Logistik-Operations: Erfolgspotenziale realisieren.- Logistik-Controlling: Erfolg messen und steuern.- Logistik-Power: Resultate in der Praxis.


Prof. Dr. Elmar Bräkling lehrt ABWL, insbesondere Beschaffung und Logistik, an der Hochschule Koblenz.

Prof. Dr. Jörg Lux lehrt ABWL, insbesondere Logistik und Operations Research, an der Hochschule Koblenz.

Klaus Oidtmann ist Referent im Wissenschaftsministerium Sachsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.