Braeuer | Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht | Buch | 978-3-503-13670-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Braeuer

Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

Sanktionierung von Verstößen gegen Verwendungsbeschränkungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-503-13670-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Sanktionierung von Verstößen gegen Verwendungsbeschränkungen

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-503-13670-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Staatliche Wirtschaftslenkung ist aus dem deutschen Wirtschaftssystem nicht mehr wegzudenken. Gerade die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat noch einmal zu einem drastischen Anstieg entsprechender staatlicher Leistungen geführt.

Zentrales Mittel der staatlichen Wirtschaftslenkung ist die Subvention, entweder in Form der aktiven Finanzhilfe oder der Steuervergünstigung. Beide Varianten haben gemeinsam, dass das mit ihnen verfolgte Ziel nur erreicht werden kann, wenn die bestimmungsgemäße Verwendung sichergestellt ist. Ein Verstoß gegen die regelmäßig mit der Subvention verknüpften Verwendungsbeschränkungen wird im deutschen Strafrecht auf zweierlei Weise sanktioniert:

- im Bereich der aktiven Finanzhilfen durch § 246 Abs. 1 Nr. 2 StGB

- im Bereich der Steuervergünstigungen durch § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO.

Dr. Paul Braeuer analysiert die Figur der Verwendungsbeschränkung und die strafrechtliche Sanktionierung ihrer Verletzung in beiden Varianten und zeigt die Problematik der Ungleichbehandlung dezidiert auf.

An ausgewählten Beispielen aus dem praktisch relevanten Bereich des Energiesteuerrechts wird veranschaulicht, wie Verwendungsbeschränkungen wirken und auf welche Weise sie zum Einsatz kommen.

Braeuer Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwälte für Strafrecht; Fachanwälte für Steuerrecht; Steuerberater; Rechtsabteilungen und Steuerabteilungen von Unternehmen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.