Bragg | Elektrizität | Buch | 978-3-211-80196-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 419 g

Bragg

Elektrizität

Eine gemeinverständliche Einführung in die Elektrophysik und deren technische Anwendungen
1. Auflage 1951
ISBN: 978-3-211-80196-3
Verlag: Springer Vienna

Eine gemeinverständliche Einführung in die Elektrophysik und deren technische Anwendungen

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 419 g

ISBN: 978-3-211-80196-3
Verlag: Springer Vienna


Wir verwenden heute Elektrizitat in unserem Alltagsleben in immer steigendem MaBe. Hauser, StraBen nnd Laderr wer· den so hell beleuchtet, daB flir den Stadtbewohner der An· bruch cler Nacht gar keine Unbequemlichkeit bedeutet. Elektromotoren dienen als Antriebskraft von Fabriken, Zii· gen und StraBenbahnen, aber auch den verschiedensten haus· lichen Zwecken, wie etwa dem Betrieb von Staubsaugenl, Nahmaschinen oder Kiihlschranken. Der Strom liefert Warme fur elektrische Heizkorper, Kochherde und Biigeleisen. Er bringt unsere Tiirglocke zum Lauten, steuert die Signale del' Eisenbahn und betatigt Einbruch· und Feueralarmanlagen. Elektrizitat wird zum Versilbern von Loffeln und Gabeln und zum ZusammenschweiBen von Metallteilen verwendet. Dnd - was vielleicht am allerwichtigsten ist: Elektrizitat dient zur Ubermittlung von Nachrichten von einem Ort zum ande· reD. Wir konnen Telegramme in aIle Teile der Welt sendeD, unsere Nachricht wird fast augenblicklich ihren Bestimmungs. ort errcichen. Wir konnen mit jedermann durch das Tele· phon sprcchen und Radioprogramme horen, die die Rund· funkstationen aussenden. Ohwohl Elektrizitat bereits so mannigfache Anwendung findet, ist es doch klar, daB wir in der Erforschung ihrer Moglichkeiten erst am Anfang stehen. Sie ist ein dienstbarer Geist, der aIle moglichen Aufgaben bewaltigen kann, Aufga­ hen, die man noch VOl' hundert J ahren fUr Zauberei gehalten hatte.

Bragg Elektrizität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Was ist Elektrizität?.- 1. Einführung.- 2. Elektrische Ladungen.- 3. Positive und negative Elektrizität.- 4. Kraftlinien.- 5. Das Potential.- 6. Der Kondensator.- 7. Apparate zur Erzeugung elektrischer Ladungen.- 8. Was ist Elektrizität ?.- II. Bewegte Elektrizität.- 1. Die Voltasche Säule.- 2. Wärmewirkung des elektrischen Stromes.- 3. Was ist elektrischer Strom ?.- 4. Stromlieferung durch Batterien.- 5. Elektrolytische Leitung.- 6. Der Durchgang des Stromes durch einen freien Raum.- III. Motor und Dynamomaschine.- 1. Magnetismus.- 2. Die Erzeugung eines Magnetfeldes durch den elektrischen Strom.- 3. Strom- und Spannungsmesser.- 4. Der Elektromotor.- 5. Erzeugung von Strömen durch magnetische Felder.- 6. Die Dynamomaschine.- 7. Die gegenelektromotorische Kraft.- 8. Hauptstrom- und Nebenstromerregung.- 9. Zusammenfassung.- IV. Unsere Stromversorgung.- 1. Wirkungsweise eines Systems zur Stromversorgung.- 2. Elektrische Maßeinheiten.- 3. Wechselstrom.- 4. Warum Wechselstrom verwendet wird; Transformatoren.- 5. Wirbelströme; Wechselstromzähler.- 6. Kraftwerke.- 7. Die Belastung eines Kraftwerkes.- 8. Das Fernleitungsnetz.- 9. Transformator- und Schaltstationen.- V. Telegraph und Telephon.- Der Telegraph.- Fernsprecher.- VI. Elektrische Schwingungskreise.- 1. Schwingungen.- 2. Elektrische Schwingungen.- 3. Die Teslaspule.- 4. Der singende Lichtbogen.- 5. Zahlenwerte für die frequenzbestimmenden Größen.- 6. Durch Röhren aufrecht erhaltene Schwingungen.- 7. Resonanz.- 8. Der Rundfunk.- 9. Wellen.- Schlußwort.- Namen- und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.