Brake / Bell / Finkelstein | Nineteenth-Century Media and the Construction of Identities | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 387 Seiten, eBook

Brake / Bell / Finkelstein Nineteenth-Century Media and the Construction of Identities


1. Auflage 2000
ISBN: 978-1-349-62885-8
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, 387 Seiten, eBook

ISBN: 978-1-349-62885-8
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This collection of important new research in 19th-century media history represents some salient, recent developments in the field. Taking as its theme, the ways the media serves to define identities - national, ethnic, professional, gender, and textual, the volume addresses serials in the UK, the US, and Australia. High culture rubs shoulders with the popular press, text with image, feminist periodicals and masculine, gay, and domestic serials. Theory and history combine in research by scholars of international repute.

Brake / Bell / Finkelstein Nineteenth-Century Media and the Construction of Identities jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Laurel Brake is Senior Lecturer in Literature at Birkbeck College, University of London. Bill Bell is Senior Lecturer and Director of Studies at the University of Edinburgh. David Finkelstein is co-director of the Scottish Centre for the Book, Napier University, Edinburgh.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.