Brandes / Jantz | Geschlechtsbezogene Pädagogik and Grundschulen | Buch | 978-3-531-15154-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Brandes / Jantz

Geschlechtsbezogene Pädagogik and Grundschulen

Basiswissen und Modelle zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Jungen und Mädchen
2006
ISBN: 978-3-531-15154-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Basiswissen und Modelle zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Jungen und Mädchen

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-531-15154-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Eine Pädagogik, die das Geschlecht der Lernenden nicht berücksichtigt, verfehlt einen großen Teil ihrer Ziele. Ausgehend von dieser These wird mit diesem Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Konzeption geschlechtsbezogener Pädagogik in Grundschulen angeboten. Neben sehr vielen Praxisbeispielen werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus mehr als zwei Jahrzehnten geschlechtsbezogener Pädagogik gebündelt und auf den Alltag an Schulen übertragen. Mit Hilfe von kapitelbezogenen Übungsaufgaben können Studierende, LehrerInnen und alle, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten, Konzepte und alltägliche Praxis miteinander verbinden.

Brandes / Jantz Geschlechtsbezogene Pädagogik and Grundschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung: Das Dreieck von reflexiver Koedukation, Mädchenarbeit und Jungenarbeit an Grundschulen.- Soziologischer Zugang: Geschlechterverhältnisse in der Schule.- Psychologischer Zugang I: Entwicklung im Grundschulalter.- Psychologischer Zugang II: Geschlechtstypisches Verhalten.- Modellhafter Zugang I: Junge sein — Mann werden (müssen).- Modellhafter Zugang II: Mädchen sein — weiblich werden (müssen).- Jungenarbeit, Mädchenarbeit, geschlechtsreflektierte Koedukation an Grundschulen.- Zusammenfassende Leitlinien für die geschlechtsbezogene Arbeit an Grundschulen.- Empfohlene Materialien und Internetadressen.


Olaf Jantz ist Diplom-Pädagoge, Jungenarbeiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich geschlechtsbezogene und interkulturelle Pädagogik an der Universität Hannover. Susanne Brandes ist Diplom-Pädagogin, Mädchenarbeiterin und hauptberufliche Bildungsreferentin der Katholischen Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V. mit dem Schwerpunkt der LehrerInnenfortbildungen zu geschlechtsbezogener Gewaltprävention.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.