Brandhorst / Petersen / Hanke | Internetsucht: Eltern stärken! | Buch | 978-3-17-039472-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Störungsspezifische Psychotherapie

Brandhorst / Petersen / Hanke

Internetsucht: Eltern stärken!

Ein manualisiertes Gruppentraining
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-039472-8
Verlag: Kohlhammer

Ein manualisiertes Gruppentraining

Buch, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Störungsspezifische Psychotherapie

ISBN: 978-3-17-039472-8
Verlag: Kohlhammer


Wenn die Nutzung von Computerspielen oder sozialen Netzwerken bei jungen Menschen außer Kontrolle gerät, leidet meist die ganze Familie. In dem erfolgreich evaluierten Therapieprogramm "Internetsucht: Eltern stärken!" (ISES!) lernen pädagogische und therapeutische Fachkräfte, wie sie Eltern wirksam unterstützen können. Das Ziel des Gruppentrainings besteht darin, die belastete Eltern-Kind-Beziehung wieder mit emotionaler Wärme zu füllen, eine wertschätzende Familienkommunikation zu etablieren und ein wirksames Erziehungsverhalten bzgl. der Mediennutzung einzuüben.

Brandhorst / Petersen / Hanke Internetsucht: Eltern stärken! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendpsychotherapeuten und -psychiater, Fachkräfte in Erziehungs- und Suchtberatungsstellen.

Weitere Infos & Material


Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Isabel Brandhorst ist Psychotherapeutin und Leiterin der Forschungsgruppe Internetnutzungsstörungen am Universitätsklinikum Tübingen (UKT).
Dr. phil. Dipl.-Psych. Kay Petersen ist Psychotherapeut und wissenschaftlicher Projektleiter für Studien der Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung am UKT.
Dipl.-Psych. Sara Hanke ist Mitarbeiterin der Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung mit Schwerpunkt auf Internetnutzungsstörungen am UKT.
Dr. med. Gottfried Maria Barth ist Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie am UKT.
Prof. Dr. med. Anil Batra ist Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Erwachsenenalter und Leiter der Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung am UKT.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.