Brandl / Viehbeck | Chemie für Dummies | Buch | 978-3-527-72054-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 241 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Lernen einfach gemacht

Brandl / Viehbeck

Chemie für Dummies


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-72054-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 241 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Lernen einfach gemacht

ISBN: 978-3-527-72054-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH


In diesem Buch finden Sie alles, was Sie benötigen, um Chemie von Grund auf zu verstehen. Michael Brandl und Stefan Viehbeck erklären Ihnen leicht verständlich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag die Grundlagen der Chemie: angefangen bei Aggregatzuständen und Atomen über Bindungen und chemische Reaktionen bis hin zu komplexeren Themen wie der organischen Chemie. Abbildungen und Formeln in Farbe erleichtern Ihnen das einfache Nachvollziehen von chemischen Vorgängen. Mithilfe von Versuchen und Aufgabenstellungen zu allen Themen können Sie das Gelernte auch praktisch üben.

Brandl / Viehbeck Chemie für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung 25

Teil I: Grundlagen der Chemie 31

Kapitel 1: Wieso brauchen Sie Chemie? 33

Kapitel 2: Die Welt der Teilchen 41

Kapitel 3: Der Grundbaustein – Das Atom 63

Kapitel 4: Periodensystem der Elemente (PSE) 71

Kapitel 5: Chemische Reaktionen 85

Teil II: Drei Arten, alle zu binden, und die Wechselwirkungen 103

Kapitel 6: Die Ionenbindung der Salze 105

Kapitel 7: Die Metallbindung – Ritterrüstungen und ihre Chemie 125

Kapitel 8: Die Atombindung 133

Kapitel 9: Die Wechselwirkungen 163

Teil III: Die großen Drei der allgemeinen Chemie 179

Kapitel 10: Quantitative Chemie 181

Kapitel 11: Säure-Base-Reaktionen 199

Kapitel 12: Redoxreaktionen 227

Teil IV: Die Welt der Kohlenstoffchemie 259

Kapitel 13: Die einfache organische Chemie 261

Kapitel 14: Die funktionellen Gruppen der organischen Chemie 281

Kapitel 15: Die wichtigsten Vertreter der organischen Chemie 293

Teil V: Der Top-Ten-Teil 319

Kapitel 16: Zehn Reaktionen, die Sie kennen sollten 321

Kapitel 17: Zehn wissenschaftliche 'Fun Facts' 325

Kapitel 18: Zehn nützliche Websites mit Chemieinhalten 331

Lösungen zu den Übungsaufgaben 335

Abbildungsverzeichnis 351

Stichwortverzeichnis 355


Michael Brandl hat Biologie und Chemie auf Lehramt studiert und unterrichtet beide Fächer an einem Gymnasium in Bayern. Stefan Viehbeck ist promovierter Chemiker und arbeitet in der Batterieforschung bei einem großen Automobilkonzern. Gemeinsam betreiben Sie Ihren Blog www.chemistryathome.de.

Michael Brandl hat Biologie und Chemie auf Lehramt studiert und unterrichtet beide Fächer an einem Gymnasium in Bayern. Stefan Viehbeck ist promovierter Chemiker und arbeitet in der Batterieforschung bei einem großen Automobilkonzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.