Buch, Deutsch, 152 Seiten, Leinen, Gewicht: 508 g
Liber Discipulorum für Michael Kloepfer zum 65. Geburtstag
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Leinen, Gewicht: 508 g
Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
ISBN: 978-3-406-58265-3
Verlag: C.H.Beck
Die Festschrift befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Umweltgesetzbuch, einem der bedeutensten Gesetzesvorhaben der letzten Jahrzehnte, dessen Zustandekommen für die unmittelbare Zukunft erwartet wird. Die sieben Beiträge schlagen dabei eine Brücke zwischen den größten wissenschaftlichen Leidenschaften des Jubilars: dem Umweltrecht und der Gesetzgebungslehre.
Die Beiträge sind sämtlich von Habilitanden von Herrn Professor Dr. Michael Kloepfer.
Für Rechtsanwälte und alle auf dem Gebiet des Umweltrechts Tätigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
* Kai von Lewinski, Das Umweltgesetzbuch in den Augen von Thibault und Savigny
* Peter Wysk, Die Idee der Vereinheitlichung als Rechtsproblem
* Klaus Meßerschmidt, Das europäisierte Umweltgesetzbuch
* Thilo Brandner, Beteiligung externer Sachverständiger an der Gesetzesentstehung – unter
besonderer Berücksichtigung der Genese des Umweltgesetzbuchs
* Matthias Rossi, Zur Kompetenzverteilung im Umweltrecht nach der Föderalismusreform
* Claudio Franzius, Die integrierte Vorhabengenehmigung
* Theodor Schilling, (Zu)Vielsprachigkeit in der EU: Das Pro und vor allem das Contra