Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Deutscher Finanzgerichtstag
Steuergerechtigkeit und Effektivität
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Deutscher Finanzgerichtstag
ISBN: 978-3-415-05483-7
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Die Themen der Dokumentation sind u.a.:
10. Deutscher Finanzgerichtstag 2013 - 10 Jahre Deutscher Finanzgerichtstag - Für ein besseres Steuerrecht
- Steuergesetzgebung und Verfassung - Die Erbschaftsteuer nach dem Vorlagebeschluss
- des BFH, Quo vadis?
- Steuervollzug und Prüfung der Steuereinnahmen
- Die Bedeutung verfassungsrechtlicher Grenzen nationaler Steuer- und Finanzmarktgesetzgebung in Zeiten europäischer und internationaler Rettungsschirmpolitik
- Ökonomische Perspektiven der Steuer- und Wirtschaftspolitik in der Europäischen Finanzkrise
- Folgen der europäischen (Fiskalpakt-) Vereinbarungen über Verschuldensbremsen für die Ausgestaltung nationalen Steuerrechts in den Mitgliedstaaten
- Jahressteuergesetz 2013 - Stand und Perspektiven der Steuerrechtsentwicklung
- Das objektive Nettoprinzip und der Spielraum des Gesetzgebers
- Die Entwicklung des Umsatzsteuerrechts
11. Deutscher Finanzgerichtstag 2014 - Steuergerechtigkeit und Effektivität
- Gerechtigkeit in den sozialen und wirtschaftlichen Lebensverhältnissen
- Die Entwicklung der elektronischen Steuerveranlagung aus der Sicht der Beraterschaft
- Abgrenzung beruflicher und privater Aufwendungen in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs
- Abgrenzung beruflicher und privater Aufwendungen aus der Sicht der Wissenschaft
- Die Zukunft der Unternehmensbesteuerung - Erwartungen an die 18. Legislaturperiode
- des Deutschen Bundestages
- Gerichtlicher Rechtsschutz bei EDV-gestützter Veranlagung
- Effektiver Rechtsschutz in der Außenprüfung