Brandt / Kramer | Entwicklung eines Frühwarnsystems zur Analyse kommunaler Finanzen | Buch | 978-3-86741-104-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Wismarer Schriften zu Management und Recht

Brandt / Kramer

Entwicklung eines Frühwarnsystems zur Analyse kommunaler Finanzen


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86741-104-2
Verlag: Europäischer Hochschulverlag

Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Wismarer Schriften zu Management und Recht

ISBN: 978-3-86741-104-2
Verlag: Europäischer Hochschulverlag


Die Finanzen vieler Kommunen sind zerrüttet. Der dorthin führende Prozess ist oftmals ein schleichender. Ziel der Autorin ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Kommunen bereits frühzeitig Haushaltsprobleme erkennen und diesen effektiv entgegenwirken können. Kommunen müssen nicht erst an den Rand der Insolvenz gelangen, bevor ein Umdenken und Umgestaltungsprozess in Erwägung gezogen wird. Aus diesem Grunde soll den Gemeinden mit Hilfe eines auf Kennzahlen basierenden Frühwarnsystems ein Werkzeug zur Verfügung gestellt werden, das ihnen zum einen Risiken und Problemfelder aufzeigt und zum anderen die damit verbundenen Handlungsentscheidungen erleichtert. Frühwarnsysteme dienen einerseits der frühzeitigen Erkennung potentieller Risiken, andererseits stellen sie gleichzeitig ein Instrument zur Risikosenkung dar, wodurch ihnen eine entscheidende Rolle zukommt.

Brandt / Kramer Entwicklung eines Frühwarnsystems zur Analyse kommunaler Finanzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.