Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 676 g
ISBN: 978-3-662-58036-3
Verlag: Springer
Die Digitalisierung lässt keinen Stein auf dem anderen. Dieses Buch beschreibt neue Denkansätze für modernes Management in einer Ökonomie in der Wertschöpfung durch Geschäftsmodelle statt durch Maschinen entsteht, in der die erfolgreichsten Unternehmen Verluste machen, in der Daten den wertvollsten Rohstoff bilden und in der Finanzierung nichts mehr kostet.
Das Buch zeigt detailliert die Auswirkungen der Digitalisierung im betrieblichen Alltag, die Bedeutung der Geschäftsmodelle und Prozesse mit neuen Ansätzen zur Wirtschaftlichkeit, mit einer neuen Sicht des Marktes, der Kunden und Wettbewerber sowie der Mitarbeiter.
Im Praxisteil konkretisieren Unternehmen Lösungsansätze zur Internetrecherche, Einkaufsoptimierung, Mitarbeitersuche und Prozessoptimierung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Das Buch auf einen Blick.- Teil 1 Unser Unternehmen – Wer wir sind.- Unser Geschäftsmodell.- Prozesse – die neuen Produktionsfaktoren.- Digitalisierung: Die Zukunft überholt uns.- FinTech – Finanzierung ohne Banken.- Big Data - Daten als Rohstoff der Zukunft.- Neue Wirtschaftlichkeit in der Digitalisierung.- Wer sind unsere Kunden?.- Unser Markt.- Das ungehobene Potenzial Mitarbeit.- Teil 2 Werkstattberichte aus der Praxis.- Patentrecherche.- Leadership 4.0.- Einkauf 4.0.- MES Manufacturing Execution System 4.0.- Schlauer zu mehr Geschäft.- Betriebswirtschaft und ihre Praxis heute.- Autorenverzeichnis.- Index.- Literatur.