Buch, Deutsch, 248 Seiten, Book, Format (B × H): 180 mm x 256 mm, Gewicht: 812 g
Sonographie, Lymphangiographie, MR und Nuklearmedizin
Buch, Deutsch, 248 Seiten, Book, Format (B × H): 180 mm x 256 mm, Gewicht: 812 g
ISBN: 978-3-662-62529-3
Verlag: Springer
Erkrankungen des Lymphgefäßsystems sind häufig, werden jedoch oft nicht erkannt oder in Ihrer Tragweite unterschätzt. Kenntnisse über die diagnostischen Möglichkeiten mittels bildgebender Verfahren sind selbst bei lymphologisch orientierten, aber auch in der Tumornachsorge tätigen Ärztinnen und Ärzten oft nur eingeschränkt vorhanden.Umfassend, praxisbezogen und anwendungsorientiert stellen die Autoren die bildgebenden diagnostischen Verfahren des Lymphgefäßsystems, deren technische Durchführung, Möglichkeiten und Grenzen dar. Das Buch wendet sich an Fachärztinnen und Ärzte sowie Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung, zu deren Fachrichtung Erkrankungen des Lymphgefäßsystems gehören, also Allgemeinmediziner, Angiologen, Chirurgen, Dermatologen, Internisten, Lymphologen, Phlebologen.
Aus dem Inhalt:
- Funktionelle Anatomie des Lymphgefäßsystems
- Lymphszintigraphie/Funktionslymphszintigraphie
- Magnetresonanz-Lymphangiographie
- Indirekte Lymphangiographie und Direkte Lymphographie
- Sonographische Diagnostik der Lymphknoten und Lymphgefäße
- Sonographische Befunde bei Ödemen und Lymphödemen und anderen interstitiellen Flüssigkeitseinlagerungen
- Zystische lymphatische Malformation (LM) - Diagnose und Therapie
- Indocyaningrün (ICG)-Lymphographie in der Lymphchirurgie
- Nuklearmedizinische Wächterlymphknoten-Diagnostik
- Positronenemissionscomputertomografie (PET) - Detektion pathologischer Lymphknoten
- Fluoreszenz-Mikrolymphographie - eine wichtige Methode zur Frühdiagnose des Lymphödems
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Kardiologie, Angiologie, Phlebologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Gefäßchirurgie
Weitere Infos & Material
1. Funktionelle Anatomie des Lymphgefäßsystems.- 2. Genetik des Lymphgefäßsystems.- 3. Physiologie und Pathophysiologie des Lymphgefäßsystems.- 4. Grundlegende klinische Diagnostik und Differentialdiagnostik - Basis der bildgebenden Diagnostik des Lymphgefäßsystems.- 5. Lymphszintigraphie/Funktionslymphszintigraphie.- 6. Magnetresonanz-Lymphangiographie.- 7. Indirekte Lymphangiographie.- 8. Hintergründe unterschiedlicher Injektionstechniken bei der Funktionslymphszintigraphie, statischen Lymphszintigraphie und Sentinel Lymph Node (SLN)-Markierung, indirekten Lymphangiographie und Magnetresonanz (MR)-Lymphangiographie, Indocyaningrün (ICG)-Lymphangiographie sowie der direkten Lymphographie.- 9. Sonographische Diagnostik der Lymphknoten und Lymphgefäße.- 10. Sonographische befunde bei Ödemen und Lymphödemen und anderen interstitiellen Flüssigkeitseinlagerungen.- 11. Direkte Lymphographie mit Intranodaler Lymphangiographie und Lymphgefäßinterventionen.- 12. Zystische lymphatische Malformation (LM) - Diagnose und Therapie.- 13. Indocyaningrün (ICG)-Lymphographie in der Lymphchirurgie.- 14. Nuklearmedizinische Wächterlymphknoten-Diagnostik.- 15. Positronenemissionscomputertomografie (PET) - Detektion pathologischer Lymphknoten mit Hilfe der Positronenemissionscomputertomographie.- 16. Fluoreszenz-Mikrolymphographie - eine wichtige Methode zur Frühdiagnose des Lymphödems.-