Brauer | Datenhaltung in VLSI-Entwurfssystemen | Buch | 978-3-519-02498-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: XLeitfäden der angewandten Informatik

Brauer

Datenhaltung in VLSI-Entwurfssystemen


1990
ISBN: 978-3-519-02498-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: XLeitfäden der angewandten Informatik

ISBN: 978-3-519-02498-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Wesentliche Teile dieses Buches sind während meiner Tätigkeit als Hochschul­ assistent an der Universität Gesamthochschule Siegen entstanden und bildeten die Grundlage für die Erlangung der Venia legendi. Ich möchte an dieser Stelle meinen Gutachtern, Herrn Prof. Dr. Wojtkowiak und Herrn Prof. Dr. Wegner, sowohl für die Bereitschaft, die Arbeit zu begutachten, als auch für die zahlrei­ chen Anregungen und Verbesserungsvorschläge für die Veröffentlichung als Buch herzlich danken. Letzteres gilt auch für die Herren aus dem Herausgeberkreis des Teubner-Verlags Prof. Dr. Appelrath, Prof. Dr. Waldschmidt und Prof Dr. Richter. Mein besonderer Dank gilt auch Frau Christiane Hamel-Siebdrat für die Eingabe des Manuskripts in das Textsystem, Herrn Friedhelm Meiß für die An­ fertigung der Bilder, meinem Kollegen Dr. Ulrich Frank, der bei Problemen mit dem Textsystem jederzeit mit Rat und Tat behilflich war, sowie den zahlreichen Korrekturlesern aus dem Kollegen-und Bekanntenkreis. Das Buch stellt den Versuch einer Zwischenbilanz der Forschung dar, die sich in den letzten Jahren mit den Problemen der Datenhaltung in CAD-Systemen für den Entwurf hochintegrierter Schaltungen auseinandergesetzt hat. Da diese Forschungsarbeiten andauern, kann es sich nur um eine Zwischenbilanz handeln, die vorzunehmen aber meiner Ansicht nach sinnvoll ist, da inzwischen eine große Vielfalt von Lösungsansätzen existiert, ohne daß schon erkennbar ist, welche sich in der Praxis letztlich als tragfähig erweisen werden. Das Buch stellt weiterhin den Versuch dar, eine Grundlage für das gegenseitige Verständnis der beiden Entwicklergruppen zu legen, die zur Lösung der Probleme beitragen müssen, nämlich die Entwickler von Entwurfswerkzeugen einerseits und die Entwickler vonDatenbanksystemen andererseits.

Brauer Datenhaltung in VLSI-Entwurfssystemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Datenbankschemata für VLSI-Entwurfsdaten.- 3 Anforderungen an eine integrierte Datenhaltung.- 4 Datenbankkonzepte für VLSI/CAD.- 5 Modellierung von VLSI-Entwurfsobjekten.- 6 Spezifikation operationaler Werkzeugschnittstellen.- 7 Neuere Entwicklungen und Tendenzen.- Anhang A ACT ONE-Spezifikation des EDIF-character-set.- Anhang B ACT ONE-Spezifikation der ganzen Zahlen und des Datentyps bool.- Anhang C ACT ONE-Spezifikation des Vier-Tupel.- Anhang D Syntax von ACT ONE.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.