Brauer | Grundkurs Smalltalk — Objektorientierung von Anfang an | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook

Brauer Grundkurs Smalltalk — Objektorientierung von Anfang an

Eine Einführung in die Programmierung
2., verbesserte Auflage 2004
ISBN: 978-3-663-12151-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in die Programmierung

E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-12151-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch ist aus Begleitmaterialien für eine Grundvorlesung Programmierung ent standen, die im ersten und zweiten Semester im Studiengang Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule NORDAKADEMIE angeboten wird. Seit dem Wintersemester 1999/2000 wird in dieser Veranstaltung von Anfang an die Objektorient'ierte Pro grammierung unter Verwendung der Programmiersprache Smalltalk gelehrt. Die Be antwortung der Frage, welche Lehrbücher den Studierenden für diese Vorlesung zu empfehlen wären, gestaltete sich als schwierig, denn die zahlreich vorhandenen Bü cher zum Thema Objektorientierte Programmierung im Allgemeinen und zum Thema Smalltalk im Besonderen setzen in aller Regel mindestens Programmierkenntnisse in einer nicht objektorientierten Programmiersprache voraus. Selbst wenn die Zahl der Studienanfänger, die solche Kenntnisse besitzen, beständig steigt, können diese aber z. Zt. noch keinesfalls generell vorausgesf'tzt werden. Lehrbücher für Programmieran fänger hingegen behandeln in aller Regel nicht die objektorientierte Programmierung. Dieses Buch stellt daher den Versuch dar, genau diese Lücke zu schließen. Unverzichtbar für einen Einstieg in die Programmierung sind aber auch grundlegen de Kenntnisse der Konstruktion von Algorithmen, ein Thema das im Zusammenhang mit der Objekt orientierung meist nicht behandelt wird. Dies ist auch erforderlich, weil nur durch die Beschäftigung mit den elementaren Problemen der Programmierung das Verständnis für die Arbeitsweise von Rechnern fundiert werden kann. Die Wahl von Smalltalk als erste Programmiersprache hat vor allem didaktische Gründe. Es handelt sich hierbei um eine einfache, strikt objektorientierte Sprache, die die objektorientierte Denkweise fast erzwingt.

Brauer Grundkurs Smalltalk — Objektorientierung von Anfang an jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einige Grundbegriffe der Informatik.- Konstruktion von Algorithmen.- Grundzüge der objektorientierten Programmierung mit Smalltalk.- Wiederholungen.- Die VisualWorks- Entwicklungsumgebung.- Betrachten einer Beispielklasse: Circle.- Definition neuer Klassen.- Fehlersuche in Smalltalk-Programmen.- Die Smalltalk-Klassenhierarchie.- Objektbehälter.- Weitere Smalltalk-Grundlagen.- Algorithmischer Exkurs: Rekursion.- Datenströme und Dateien.- Gestaltung von Smalltalk-Programmen.- Wie geht es weiter?.


Prof. Dr.-Ing. Johannes Brauer, FH Nordakademie, Elmshorn, ist seit 25 Jahren in Forschung, Lehre und Praxis der Softwaretechnik tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.