Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 634 g
Eine Einführung in die Programmierung
Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 634 g
ISBN: 978-3-8348-0712-0
Verlag: Springer
Diese schrittweise Einführung in das methodisch saubere objektorientierte Programmieren ist leicht verständlich! Auf der Grundlage der hierfür besonders prädestinierten Programmiersprache erarbeitet und in Vorlesungen und Übungen erprobt. Das Buch wendet sich insbesondere an Leser ohne Vorkenntnisse. Ausgangspunkt sind die elementaren Grundfragen der Algorithmik.
Alle Beispiele werden unter Verwendung der professionellen Smalltalk-Entwicklungsumgebung VisualWorks erstellt. Diese wird kostenlos für Lehr- und Lernzwecke zum Download bereitgestellt und lässt sich auf jedem handelsüblichen Rechner leicht installieren.
Zielgruppe
- Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, die Informatik im Haupt- oder Nebenfach studieren.
- Oberstufenschüler (z.B. in Informatik-Leistungskursen)
- Umschüler aus anderen Fachgebieten (Berufliche Weiterbildung)
- Programmieranfänger
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Konstruktion von Algorithmen - Grundelemente der Sprache - Klassen und Methoden - Die Smalltalk-Klassenhierarchie - Vererbung - Polymorphismus - Objektbehälter (collection classes) - Unit-Tests