Braun | Die Macht der Rhetorik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Braun Die Macht der Rhetorik

Besser reden – mehr erreichen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96267-010-8
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Besser reden – mehr erreichen

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-96267-010-8
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Qualität Ihrer Kommunikation bestimmt Ihren beruflichen Erfolg, Ihre Zufriedenheit und auch Ihr Lebensglück. Kommunikationsexperte Dr. Roman Braun veranschaulicht, wie einfach es ist, die Macht der Rhetorik für sich zu nutzen. Entscheidend ist, wie man seine Qualitäten präsentiert, Konflikte löst und Beziehungen aufbaut. In seinem Buch präsentiert er bewährtes Rhetorik-Know-how der letzten 2 500 Jahre, von Aristoteles bis Hypno-Rhetorik®.
Der praxisorientierte Ratgeber überzeugt mit überraschenden Strategien, erprobten Techniken, leicht umsetzbaren Praxistipps und vielen Übungen. Er erläutert unter anderem wie man die gängigsten rhetorischen Fehler vermeidet und die Gefühle der Gesprächspartner anspricht und beeinflusst. Und er gibt Tipps zu Medien-Strategien für TV, Skype und soziale Netzwerke.

Braun Die Macht der Rhetorik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;8
5;Willkommen in der Welt der Worte;12
5.1;Im Anfang war das Wort;12
5.2;„Worte sind Taten“ (Friedrich Nietzsche);13
5.3;„Worte waren einst Zauber“ (Sigmund Freud);14
6;1. Zehn Tipps, um Anfängerfehler zu vermeiden;16
6.1;1. Tipp: Freude statt Angst;16
6.2;2. Tipp: Machen Sie Platz!;18
6.3;3. Tipp: Wie Wörter wirken;21
6.4;4. Tipp: Die Last der Entschuldigung;23
6.5;5. Tipp: Die Macht des Humors;25
6.6;6. Tipp: Augen, die Fenster der Seele;28
6.7;7. Tipp: Runter vom hohen Ross;31
6.8;8. Tipp: Fels in der Brandung;33
6.9;9. Tipp: Der gute Ton;35
6.10;10. Tipp: Sprechpausen richtig nu?tzen;38
6.11;Zusammenfassung;41
7;2. Typus – Ihre drei Rollen als Redner;44
7.1;Der Mentor;46
7.2;Der Macher;51
7.3;Die Muse;56
7.4;Die drei Typen in der Praxis;60
7.5;Zusammenfassung;62
8;3. Design – Zwölf Schritte zur erfolgreichen Rede;65
8.1;1. Generelles Thema der Veranstaltung;67
8.2;2. Ziele und Absichten;67
8.3;3. Erforsche das Publikum;71
8.4;4. Sammle unterstu?tzendes Material;72
8.5;5. Finde deine Botschaft;73
8.6;6. Finde einen Titel;74
8.7;7. Thesen und Aussagen;74
8.8;8. Strukturiere das unterstu?tzende Material;76
8.9;9. Plane das Ende;77
8.10;10. Plane den Anfang;78
8.11;11. Grobentwurf festhalten;83
8.12;12. Verfeinern;84
8.13;Zusammenfassung;86
9;4. Charakter – Wie man seine Glaubwu?rdigkeit steigert;89
9.1;Einsicht – die Voraussetzung fu?r Durchblick;90
9.2;Tugend – gute Menschen tun gut(es);94
9.3;Wohlwollen – wer mich liebt, ist toll;97
9.4;Zusammenfassung;101
10;5. Logisch – Beeindrucken durch Sachargumente;104
10.1;Schlu?sse und Scheinschlu?sse;104
10.2;Fu?nf Quellen fu?r Sachargumente;110
10.3;Wie man Sachargumente vorbringt;115
10.4;Zusammenfassung;118
11;6. Emotionen – Überzeugen durch Gefu?hlsargumente;121
11.1;Freud und Leid;123
11.2;Fu?nf Quellen fu?r Gefu?hlsargumente;130
11.3;Wie man Gefu?hlsargumente vorbringt;136
11.4;Zusammenfassung;140
12;7. Suggestionen – Einfu?hrung in die Hypno-Rhetorik;142
12.1;Miltons magische Muster;143
12.2;Das Basismuster der Hypno-Rhetorik;145
12.3;Zehn Techniken der Hypno-Rhetorik;150
12.4;Zusammenfassung;167
13;8. Action – Autorität durch richtige Körpersprache;170
13.1;Kleidung;171
13.2;Gehen;172
13.3;Stehen;172
13.4;Sitzen;173
13.5;Mimik;174
13.6;Gestik;175
13.7;Stimme;178
13.8;Kraftorte;180
13.9;Zusammenfassung;182
14;9. Eleganz – Der letzte Schliff;184
14.1;Geschliffene Sprache – zehn Rhetorikfiguren;185
14.2;Aktivierung durch Abwechslung;193
14.3;Multimedia in der Sprache;200
14.4;Zusammenfassung;206
15;10. Etuden – Vorbereitung statt Lampenfieber;209
15.1;Bereite deine Unterlagen vor;210
15.2;Übung macht den Meister;213
15.3;Lampenfieber;219
15.4;Zusammenfassung;227
16;11. Paroli – Zehn typische Angriffe und wie Sie ihnen begegnen;230
16.1;Nicht die Bäume, sondern der Wald;231
16.2;Theorie und Praxis;233
16.3;Mein Name ist Hase;235
16.4;Ober sticht Unter;236
16.5;Himmel oder Hölle;237
16.6;Der scheinbare Widerspruch;239
16.7;Zorn macht dumm;240
16.8;Keine Ahnung;241
16.9;Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen;242
16.10;Angst und bang;243
16.11;Zusammenfassung;245
17;12. Events – Spezialstrategien fu?r zehn wichtige Anlässe;248
17.1;1. Veränderungen oder Neueinfu?hrungen;249
17.2;2. Schulung;252
17.3;3. Verkaufen;256
17.4;4. Stegreifrede;260
17.5;5. Verhandeln und Vermitteln;263
17.6;6. Feedback;266
17.7;7. Small Talk;271
17.8;8. Brainstorming;279
17.9;9. Workshop-Moderation;284
17.10;10. Handy;291
17.11;11. Interview;296
17.12;12. Vorstellen und Verabschieden eines Redners;301
17.13;Zusammenfassung;305
18;Hören Sie auf, damit anzufangen;308
18.1;Sind Sie ein Glu?ckspilz?;308
18.2;Sieben Tipps auf den Weg;309
18.3;Ein Tipp von Johann Wolfgang von Goethe;310
19;Anhang;312
19.1;Danksagung;312
19.2;Literatur;313
19.3;Übungen, Formblätter, Links und mehr Literatur;315
19.4;Kontakt;315
19.5;Stichwortverzeichnis;316


Dr. Roman Braun verfügt über langjährige Erfahrung als Rhetorik-Trainer, Mental-Coach und Berater in Wirtschaft und Sport. Er ist NLP-Master-Trainer und Mitglied des "American Board of Hypnotherapy". Zu seinen Kunden zählen neben Organisationen wie IBM, Philips, Beiersdorf, Agip, Mobil, Opel und UNIDO auch Olympiasportler und Weltcupsieger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.