Braun / Eichhorn | Kommunikation & Medien | Buch | 978-3-9810884-1-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 296 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Medieninfothek Schriftenreihe

Braun / Eichhorn

Kommunikation & Medien

Grundlagen der menschlichen Kommunikation
revidierte Auflage
ISBN: 978-3-9810884-1-0
Verlag: MCDP International UG

Grundlagen der menschlichen Kommunikation

Buch, Deutsch, Band 1, 296 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Medieninfothek Schriftenreihe

ISBN: 978-3-9810884-1-0
Verlag: MCDP International UG


Kommunikation…
Gestern eine Talkshow im Fernsehen. Es ging rau zu. Meldung heute in der Presse: „Selten stieß eine derartige Veranstaltung immer wieder auf eine geradezu surreale Weise an die Grenzen kommunikationstechnisch Machbaren.“ Kaum einer hat‘s verstanden, klingt aber sehr gut. Was ist das, das kommunikationstechnisch Machbare? Und was ging da wirklich ab in dieser Talkshow?

Es war „Kommunikation“ in Form von Beschimpfungen, Vorwürfen, Behauptungen und Gegenbehauptungen und man hatte den Eindruck, dass eigentlich kein Teilnehmer der Runde richtig zuhörte… Kommunikare, „gemeinsames…“, Kommune, das ist Gemeinde, Gemeinschaft, Siedlung, Bauerndorf, Flecken, Ort, Städtchen, Weiler, Dorf… Und dann die Kommunalverwaltung… Kommunikation hat also etwas mit „…gemeinsam“ zu tun. Fast ein Reizwort in unserer Zeit.

In unserem Leben geht es täglich, stündlich um Kommunikation, um Gedankenaustausch zwischen uns Menschen, um Lachen und Weinen, um Liebe und Hass und wenn wir weiterdenken, geht es um Presse-, Rede- und Verlagsfreiheit, um Freiheit im Allgemeinen.

Farben in unserer Umwelt, in der Werbung, sie bewegen unser „Gemüt“ unsere Emotionalität und lenken uns unbewusst oder sehr bewusst. Und Symbole, wie zum Beispiel das Friedenszeichen, berühren uns stark. In uns entstehen Bilder, Filme und Hoffnungen, oder Ängste entwickeln sich. Oder es geschieht nichts in mir, das Symbol „sagt“ mir nichts?

Das ist alles Kommunikation, oft komplexes und kompliziertes Geschehen, bewusst und unbewusst, gewollt und auch ungewollt. Und es geschieht noch mehr. In uns, mit uns.
Kommunikation ist vieles. So vieles, dass es sich lohnt, darüber nachzudenken und darüber zu kommunizieren. Denn Kommunikation ist Leben. Leben ohne Kommunikation ist…?

Aus dem Inhalt: Menschen verständigen sich / Was ist eigentlich Kommunikation / Basis der Kommunikationswissenschaft / Interpersonale Kommunikation / Kommunikation als vermittelnder Prozess / Die Struktur der Mediensysteme / Mediale Kommunikation, Begriffe, Prozesse / Grundlagen der massenmedialen Kommunikation / Zeichen und Zeichensysteme

Braun / Eichhorn Kommunikation & Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist geeignet für Einsteiger in die Thematik, Studenten in der Fachhochschul- und Hochschulausbildung sowie für interessiertes Fachpublikum und Wissenschaftler.

Weitere Infos & Material


Braun, Stefan K.
Dr. Stefan K. Braun ist Dipl.-Ing. für Medientechnik und Dipl.-Sachverständiger (BWA). Er studierte an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart (Deutschland) und an der Europäischen BWA, Hochschule für Wirtschaft und Management in St. Gallen (Schweiz). Er promovierte an der Comenius Universität in Bratislava (Slowakei) und ist heute als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Bestellungsgebiet Medienproduktion und Mediendesign tätig.
Dr. Stefan K. Braun ist Autor zahlreicher Fach- und Wissenschaftsveröffentlichungen und hält Vorträge zu aktuellen Medienthemen. Er ist Lehrbeauftragter in den Bereichen Medienmanagement und Medienwirtschaft.

Eichhorn, Dieter R.
Prof. Dieter R. Eichhorn M.A., war 1982 – 1996 Professor für „Kommunikations- und Medienwissenschaft“, „fotografische Technik und Gestaltung“ und „Dia-AV“ im Fachbereich „Medientechnik“ der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart (Deutschland).

Dr. Stefan K. Braun ist Dipl.-Ing. für Medientechnik und Dipl.-Sachverständiger (BWA). Er studierte an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart (Deutschland) und an der Europäischen BWA, Hochschule für Wirtschaft und Management in St. Gallen (Schweiz). Er promovierte an der Comenius Universität in Bratislava (Slowakei) und ist heute als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Bestellungsgebiet Medienproduktion und Mediendesign tätig.

Dr. Stefan K. Braun ist Autor zahlreicher Fach- und Wissenschaftsveröffentlichungen und hält Vorträge zu aktuellen Medienthemen. Er ist Lehrbeauftragter in den Bereichen Medienmanagement und Medienwirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.