Braun | Entwicklung eines Workflow-Management-Systems basierend auf UML-Aktivitätsdiagrammen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 79 Seiten

Braun Entwicklung eines Workflow-Management-Systems basierend auf UML-Aktivitätsdiagrammen


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-638-14222-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 79 Seiten

ISBN: 978-3-638-14222-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: sehr gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Workflow-Management-Systeme müssen in folgenden drei Bereichen Unterstützung

leisten: bei der Definition und Modellierung von Workflows und den dazugehörigen

Aktivitäten, der Ausführung und Verwaltung der einzelnen Workflowinstanzen und

der Interaktion mit Benutzern und externen Applikationen.

Es existieren mittlerweile viele kommerzielle Workflow-Management-Systeme, die

unterschiedliche abstrakte Sprachen zur Modellierung von Workflows verwenden.

Entscheidend bei der Wahl einer bestimmten Modellierungssprache sind deren Ausdrucksstärke

und eine eindeutig definierte Semantik.

Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, ein Workflow-Management-System zu entwerfen

und zu implementieren, das als abstrakte Modellierungssprache UMLAktivitätsdiagramme

verwendet. UML-Aktivitätsdiagramme werden zwar in der Theorie

schon länger untersucht, in kommerziellen Systemen finden sie aber bisher noch

selten Verwendung. Dies liegt unter anderem daran, dass die UML-Spezifikation in

Bezug auf die Semantik von Aktivitätsdiagrammen einige Unklarheiten aufweist.

Es wurde zunächst untersucht, welche Anforderungen an ein Workflow-

Management-System gestellt werden und welche Standards die Workflow Management

Coalition für die Entwicklung vorschlägt. Für die Implementierung wurde ein

Metamodell für UML-Aktivitätsdiagramme entworfen. Dieses entspricht weitestgehend

dem Metamodell der UML-Spezifikation. Für die Ausführung musste anschließend

eine eindeutige Semantik festgelegt werden, die vor allem für die Modellierung

und Ausführung von Geschäftsprozessen geeignet ist.

Zuletzt wurde das entwickelte Workflow-Management-System mit dem Namen Flow-

Sys anhand eines konkreten Fallbeispiels getestet. Bei dem Fallbeispiel handelte es

sich um einen möglichen Geschäftsprozess, der bei der Bearbeitung einer Kundenreklamation

durchlaufen wird. [...]

Braun Entwicklung eines Workflow-Management-Systems basierend auf UML-Aktivitätsdiagrammen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.