Braun / Felsch / Greule | Lichtplanung und Lichtdesign - E-Book (PDF) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

Braun / Felsch / Greule Lichtplanung und Lichtdesign - E-Book (PDF)

Konzepte – Technik – Beispiele
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-481-03367-5
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Konzepte – Technik – Beispiele

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

ISBN: 978-3-481-03367-5
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Durch den gezielten Einsatz von Tages- und Kunstlicht lässt sich nicht nur die architektonische Gestaltung von Gebäuden und Innenräumen wirkungsvoll in Szene setzen. Auch die Energieeffizienz von Gebäuden, insbesondere von Nichtwohngebäuden, wird durch die eingesetzte Beleuchtung beeinflusst und muss nachgewiesen werden. Die optimale Versorgung mit Tageslicht und angemessene künstliche Beleuchtung steigert z. B. die Behaglichkeit in Wohnräumen und die Produktivität am Arbeitsplatz.
Das „Praxis-Handbuch Licht und Beleuchtung“ stellt für verschiedene Raum- und Nutzungsanforderungen geeignete Beleuchtungskonzepte und Lösungen vor. Neben lichttechnischen und wahrnehmungspsychologischen Grundlagen, den normativen Vorgaben (DIN-Normen, Bauvorschriften, Arbeitsstättenverordnung usw.) und den technischen Möglichkeiten widmet es sich der konkreten Gestaltung, Planung und der Bauausführung anhand zahlreicher Beispielprojekte.
Das praxisorientierte Werk berücksichtigt Tages- und Kunstlicht gleichermaßen. Es unterstützt Architekten und Ingenieure in allen Planungs- und Realisierungsphasen und vermittelt das nötige Fachwissen, um lichttechnische Anforderungen und Möglichkeiten bereits früh im Entwurf berücksichtigen zu können und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachplanern und Ausführenden zu erleichtern.
Die Vorteile
• zahlreiche Anregungen und Ideen für eigene Entwürfe
• anschauliche Erläuterung der Planungsgrundlagen für die Licht- und Beleuchtungsplanung
• Auswahl der geeigneten Lösung für verschiedene Raum- und Nutzungsanforderungen (Arbeitsplätze, Wohnräume etc.)
• für die durchdachte Nutzung von Tages- und Kunstlicht zur Reduzierung des Energiebedarfs (Energetische Bewertung von Gebäuden DIN 18599-4, Nachhaltigkeit)
• unterstützt in der Kommunikation mit ausführenden Unternehmen und spezialisierten Fachplanern
• ideal zur individuellen Beratung des Bauherren
Aus dem Inhalt
• Wahrnehmung
• Lichtquellen
• Leuchten
• Kunstlichtplanung
• Tageslicht
• Projektbeispiele mit Kunst- und Tageslicht
• Physikalische und lichttechnische Grundgrößen
• Grundlagen der Farbmetrik und der Farbenlehre
• Vorschriften, Regelwerke und Nachhaltigkeitszertifikate
• Lichtsteuerung
• Lichtsimulation

Braun / Felsch / Greule Lichtplanung und Lichtdesign - E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Felsch, Markus
Dipl.-Ing. Markus Felsch ist seit 10 Jahren geschäftsführender Gesellschafter der Felsch Lighting Design GmbH in Hamburg. Seit 5 Jahren ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Fach Lichtdesign.

Greule, Roland
Prof. Dr.-Ing. Roland Greule ist Professor im Department Medientechnik (Fakultät Design, Medien und Information) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und Leiter des Lichtlabors. Er lehrt auf den Gebieten Licht- und Beleuchtungstechnik, Lichtdesign, Farbmetrik, Lichtsteuerung und virtuelle Systeme.
.

Braun, Torsten
Dipl. Psych. Torsten Braun ist, nach Stationen bei Bartenbach in Innsbruck und Zumtobel in Dornbirn, seit 20 Jahren selbstständiger Lichtplaner und Inhaber von Die Lichtplaner, Limburg. Er ist für die Koordination und Umsetzung vieler Installationen von James Turrell weltweit zuständig. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter und Referent tätig.

Prof. Dr.-Ing. Roland Greule ist Professor im Department Medientechnik (Fakultät Design, Medien und Information) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und Leiter des Lichtlabors. Er lehrt auf den Gebieten Licht- und Beleuchtungstechnik, Lichtdesign, Farbmetrik, Lichtsteuerung und Elektrotechnik.
Dipl.-Ing. Markus Felsch ist seit 10 Jahren geschäftsführender Gesellschafter der Felsch Lighting Design GmbH in Hamburg. Seit 5 Jahren ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Fach Lichtdesign.
Dipl.-Psych. Torsten Braun ist, nach Stationen bei Bartenbach in Innsbruck und Zumtobel in Dornbirn, seit 20 Jahren selbstständiger Lichtplaner und Inhaber von Die Lichtplaner, Limburg. Er ist für die Koordination und Umsetzung vieler Installationen von James Turrell weltweit zuständig. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter und Referent tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.