Braun / Fügert / Jin | Kompass DaF B1+. Kurs- und Übungsbuch | Buch | 978-3-12-670012-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 205 mm x 275 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Kompass DaF

Braun / Fügert / Jin

Kompass DaF B1+. Kurs- und Übungsbuch

Deutsch für Studium und Beruf. Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos
B1+
ISBN: 978-3-12-670012-2
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Deutsch für Studium und Beruf. Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 205 mm x 275 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Kompass DaF

ISBN: 978-3-12-670012-2
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Konsequenter kleinschrittiger Kompetenzaufbau„Wozu mache ich, was ich mache?“ Sprachhandlungen in kleinen Etappen mit konkretem ZielVermittlung der Schlüsselkompetenz Mediation / SprachmittlungAbwechslungsreiche und aktuelle Landeskunde im FokusMotivierende Filme am Ende jeder LektionTipps und Strategien für eine optimale Vorbereitung auf B2Extras für unterwegs: Wortschatzkärtchen online verfügbar
Braun / Fügert / Jin Kompass DaF B1+. Kurs- und Übungsbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Braun, Birgit
Dozentin am Internationalen Studienzentrum der Universität Heidelberg, Referentin und Fachberaterin für Deutsch als Fremdsprache bei der Ernst Klett Sprachen GmbH, mehrjährige Erfahrung als DAAD-Lektorin an den Universitäten Exeter und Genua.

Wiebel, Andreas
Während des Germanistikstudiums war ich mir sicher, später niemals im Klassenzimmer zu stehen. Kein Jahr später befand ich mich ebendort, als DAAD-Sprachassistent an der Uni Pune in Indien und fand heraus, dass Unterricht genau mein Ding war: Austausch, Wissensvermittlung, Begleitung von Lernprozessen, Zusammenarbeit mit Menschen …

Zurück in Deutschland kamen dann dutzende Fort- und Weiterbildungen in alle Himmelsrichtungen des DaF/DaZ-Spektrums hinzu, um dem guten Gefühl für den Unterricht Substanz zu verleihen. Mit der Zeit kristallisierte sich heraus, dass ich nicht nur gerne Fortbildungen besuche, sondern auch gerne leite. Dabei geht es mir vor allem darum, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer etwas für sich Passendes mitnimmt – frei nach dem Motto: Eine gute Fortbildung kann das Leben verändern!

Häufig kommt die Veränderung auch von außen – Stichwort Digitalisierung – sodass Angebote zum Thema digitale Kompetenz aktuell besonders gefragt sind. Ich sehe das als eine Herausforderung, die man langfristig denken darf.
Die Chancen, die ein technologisch gestützter Unterricht bietet, überwiegen: mehr individuelles Lernen, attraktiverer Materialeinsatz, kollaboratives Arbeiten, mehr Flexibilität und Transparenz uvm. Gerne unterstütze ich in meinen Workshops Kolleginnen und Kollegen, die sich mit der Umstellung schwertun oder nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Gerade, weil ich selbst vor einiger Zeit noch skeptisch gegenüber dem digitalen Mehrwert war.

Gedanken über den Wandel der Berufs- und Lebenswelt fließen auch in meine Arbeit als Lehrwerk-Autor ein. Obwohl der Markt vor DaF-Lehrwerken zu explodieren scheint, braucht es immer wieder neue. Denn Methoden, Technologien und vor allem Formen des Zusammenlebens ändern sich und wollen im Unterrichtsmaterial adäquat abgebildet werden. Oder wie es im Volksmund heißt: Nichts ist langweiliger als das Arbeitsblatt von gestern.

Abschließend stelle ich fest, dass Attraktivität und Anspruch der DaF/DaZ-Branche noch nie so nah beieinander lagen wie heute. Die Branche ist in Bewegung und extrem vielseitig geworden. Das reicht vom Unterricht im In- oder Ausland, von der Schule bis zur Hochschule, von analog in Präsenz bis zu digital aus der Distanz – oder ein Mix aus allem. In jedem Fall gilt es, das eigene Berufsprofil immer wieder zu definieren.

Weidinger, Simone
Simone Weidinger ist langjährige Dozentin in studienvorbereitenden Deutschkursen, Prüferin (DSH) und Beurteilerin (TestDaF),
Testautorin für das TestDaF Institut, Online-Trainerin sowie Lehrwerksautorin.

Schmeiser, Daniela
Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und Literatur an der Universität Tübingen, nebenberuflich Dozentin für akademisches Schreiben, Autorin bei mehreren DaF-Lehrwerken.

Mautsch, Klaus
Langjährige Lehrtätigkeit (DaF) an den VHS Köln/Bonn und für Mitarbeiter im diplomatischen Dienst, Mitautor von verschiedenen DaF-Lehrwerken.

Jin, Friederike
Deutschlehrerin auf allen Sprachniveaus am Goethe-Institut Frankfurt, DaF-Unterricht auch im Ausland (Frankreich, China), Lehrerfortbildnerin im Erwachsenenbereich mit den Schwerpunkten Hörverstehen, Phonetik und Grammatik, Mitautorin von DaF-Lehrwerken und Unterrichtsmaterialien

Fügert, Nadja
Studium Deutsch als Fremdsprache (DaF)/Französistik (Universität Leipzig/Université de Metz); Lehramtsstudium Deutsch/Französisch (FU Berlin) & Referendariat.
Seit 1999 Tätigkeit als DaF-Dozentin im In- und Ausland und als Autorin (Entwicklung, Konzeption und Erstellung von Lehrwerken); seit 2019 Lehrerin für die Fächer Deutsch und Französisch an einem Berliner Gymnasium.

Sander, Ilse
Dozentin in studienvorbereitenden DaF-Kursen und in der Lehrerfortbildung, Konzeption von Curricula, Autorin zahlreicher DaF-Lehrwerke und didaktische Beraterin bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien in zahlreichen Sprachen

Schäfer, Nicole
Nach Lehramtsstudium, Promotion, Referendariat und Lehrtätigkeiten in Deutschland und Frankreich arbeite ich nunmehr seit vielen Jahren als Deutschlehrerin am Goethe-Institut Marokko. Dort bereite ich Studierende auf ein Studium an deutschen Hochschulen vor.

Die Arbeit als Lehrbuchautorin macht mir sehr viel Freude, weil sie mir die Möglichkeit gibt, Ideen aus meiner Unterrichtspraxis an andere Lehrende und Lernende weiterzugeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.