Braun | Kleine Geschichte der Kunststoffe | Medienkombination | 978-3-446-44832-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 181 mm, Gewicht: 421 g

Braun

Kleine Geschichte der Kunststoffe


2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2017
ISBN: 978-3-446-44832-2
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Medienkombination, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 181 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-446-44832-2
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Die kleine Geschichte der Kunststoffe ganz groß, für alle die sich für das Entstehen der Kunststoffe und die Entwicklung dieser Werkstoffklasse zu ihrer heutigen Bedeutung interessieren. Das Buch bietet genau die richtige Mischung aus Fach- u. Sachbuch und ist somit für den Ingenieur genauso geeignet wie für den Kunststudenten.
Die gesamte Geschichte der Kunststoffe wird erstmalig von der historischen Entwicklung dieser jüngsten Werkstoffklasse vom Altertum bis zur Gegenwart dargestellt. Nach einer kurzen Einführung in die Grundbegriffe und das Entstehen der Kunststoffe werden die Epochen der Kunststoffgeschichte von der Vorzeit bis zur Gegenwart und die wichtigsten dabei entstandenen, technisch genutzten Produkte unter Berücksichtigung der Sozial- und Technikgeschichte beschrieben. Eine Zeittafel mit den wesentlichen Jahreszahlen und Namen zur Kunststoffgeschichte ermöglicht einen guten Überblick.
Die zweite Auflage wurde durchgehend verbessert und beinhaltet einige Ergänzungen.

EXTRA: E-Book inside

Braun Kleine Geschichte der Kunststoffe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dietrich Braun war bis zum Jahr 2000 Leiter des Deutschen Kunststoff-Instituts (DKI) in Darmstadt. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Lehrbücher. Seit vielen Jahren leitet er Seminare zum Thema Kunststofftechnik für Kaufleute und Einsteiger. Er ist Präsident des Kunststoff-Museums-Vereins e.V. Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.