Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Lehrbuch
Mathematische Grundlagen, praktisch relevante Beispiele und numerische Simulationen mit MATLAB®
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-30915-2
Verlag: Springer
Dieses Buch verschafft dem interessierten Leser an Hochschulen und Universitäten eine ideale Einführung in das anspruchsvolle Gebiet der optimalen Steuerung und Regelung dynamischer Systeme. Darüber hinaus werden dem Studierenden in einem separaten Kapitel die modernen Methoden der adaptiven Regelung technischer Prozesse nahegebracht, die vor allem für künftige Anwendungen von zentraler Bedeutung sind. Im Interesse eines möglichst bequemen Einstiegs in die zweifellos komplexe Materie bietet das Buch einen erschöpfenden Abriss der notwendigen mathematischen Grundlagen sowie zum Verständnis der diversen Kapitel eine Fülle praktisch relevanter Beispiele, untermauert mit den Methoden der aktuellen digitalen Simulationstechnik.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
Weitere Infos & Material
Gewöhnliche Extrema mit und ohne Nebenbedingungen.- Energie- und verbrauchsoptimale Steuerung.- Optimale Regelung dynamischer Systeme.- Optimierung zeitdiskreter Systeme.- Lineare quadratische Optimierung.- Dynamische Programmierung.- Adaptive Regelsysteme.