Braun | Thöne und Melodeyen, Arien und Canzonetten | Buch | 978-3-484-36600-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 100, 498 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 908 g

Reihe: Frühe Neuzeit

Braun

Thöne und Melodeyen, Arien und Canzonetten

Zur Musik des deutschen Barockliedes
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-484-36600-8
Verlag: De Gruyter

Zur Musik des deutschen Barockliedes

Buch, Deutsch, Band 100, 498 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 908 g

Reihe: Frühe Neuzeit

ISBN: 978-3-484-36600-8
Verlag: De Gruyter


The composers setting the poetry of Martin Opitz to music pitted the southern European tradition against his orientation to the west. For them Italy was more important than France. This cultural dichotomy was a source of danger to the incipient cooperation between poets and composers. Attempts to reflect the pulse of the verse in music accorded ill with the stile concertato and emotional outbursts. As the through-composition of stanzas was only possible in exceptional cases, the 17th century German lied is marked by considerable differences in form and style.

Braun Thöne und Melodeyen, Arien und Canzonetten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.