Braun | Venture Capital-Fonds und Business Angels | Buch | 978-3-658-01306-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Innovation und Entrepreneurship

Braun

Venture Capital-Fonds und Business Angels

Entstehung und Effekt von Kooperationen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-01306-6
Verlag: Springer

Entstehung und Effekt von Kooperationen

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Innovation und Entrepreneurship

ISBN: 978-3-658-01306-6
Verlag: Springer


Wagniskapital spielt eine zentrale Rolle für die Finanzierung junger und innovativer Unternehmen besonders in frühen Phasen ihrer Entwicklung. Da der gesamte Kapitalbedarf eines Unternehmens in der Regel nicht von einem Investor alleine bereitgestellt wird, ist die Kooperation zwischen Wagniskapitalgebern von großer Bedeutung. Hendrik Braun untersucht in diesem Zusammenhang die Entstehung und den Effekt von Kooperation zwischen Venture Capital-Fonds und Business Angels. Der Autor zeigt auf, welche Charakteristika der Investoren die Wahrscheinlichkeit einer gemeinsamen Investition in ein Unternehmen beeinflussen. Anhand von Daten aus dem Deal-Flow von Venture Capital-Gesellschaften weist der Autor nach, dass die Kooperation mit Business Angels für formelle Investoren in der Regel positive Auswirkungen hat.

Braun Venture Capital-Fonds und Business Angels jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten im Bereich Entrepreneurship, insb. Gründungsfinanzierung; Wagniskapitalgeber, Vermittler von Wagniskapital, Corporate Finance-Beratungen, Unternehmensgründer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagniskapitalgeber.

Kooperation zwischen Wagniskapitalgebern.

Deskriptive und multivariate Analyse.


Braun, Hendrik
Dr. Hendrik Braun promovierte am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship bei Prof. Harhoff, Ph.D. an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Hendrik Braun promovierte am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship bei Prof. Harhoff, Ph.D. an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.