Braune / Hesselbarth / Müller | Die USPD zwischen Sozialdemokratie und Kommunismus 1917–1922 | Buch | 978-3-515-12142-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 262 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

Braune / Hesselbarth / Müller

Die USPD zwischen Sozialdemokratie und Kommunismus 1917–1922

Neue Wege zu Frieden, Demokratie und Sozialismus?
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-515-12142-2
Verlag: Franz Steiner

Neue Wege zu Frieden, Demokratie und Sozialismus?

Buch, Deutsch, Band Band 3, 262 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

ISBN: 978-3-515-12142-2
Verlag: Franz Steiner


Die Spaltung der Arbeiterbewegung zwischen Kommunismus und Sozialdemokratie prägte die verhängnisvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland entscheidend mit. In Vergessenheit gerät dabei oft, dass sich zu Beginn nicht KPD und SPD gegenüberstanden. Vielmehr hatte sich im April 1917 die USPD in Opposition zur Burgfriedenspolitik der SPD gegründet. Sie war an den Protesten und Massenstreiks gegen den Krieg beteiligt und trat in der Revolution 1918/19 für einen radikaleren Schnitt mit der alten Ordnung ein. Zwischen einer an Stabilität orientierten SPD und dem zur Weltbewegung strebenden Kommunismus war für die USPD als radikalem Flügel der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung jedoch bald kein Platz mehr.

Die kurze Phase der USPD als Massenpartei von 1917 bis 1922 veranschaulicht, dass es in den Vorstellungen der Zeitgenossen viele Wege zu Frieden, Demokratie und Sozialismus gab – in jedem Fall mehr als zwei. Der Blick auf die USPD lädt dazu ein, den offenen Zukunftshorizont der Akteure des demokratischen Aufbruchs seit 1918 ernster zu nehmen.

Braune / Hesselbarth / Müller Die USPD zwischen Sozialdemokratie und Kommunismus 1917–1922 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Stefan
Stefan Müller ist Historiker und Referent im Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Braune, Andreas
Andreas Braune ist stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Hesselbarth, Mario
Mario Hesselbarth ist Historiker und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.