Buch, Deutsch, 647 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1280 g
Lizenzierungspraxis, Vergütungsregeln, Schadensersatz
Buch, Deutsch, 647 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1280 g
ISBN: 978-3-406-77833-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Der Begriff der angemessenen Vergütung wird sowohl in § 32 UrhG als auch in § 97 UrhG verwendet. Neben der ausführlichen Darstellung der bereits bestehenden gesetzlichen und kollektivrechtlichen Vorgaben der Angemessenheitskontrolle werden in diesem Werk erstmals die zahlreichen Gerichtsentscheidungen zu diesen beiden Vorschriften gesammelt und systematisch zusammengefasst. Dies gibt der Leserschaft praxisorientierte Richtlinien zur Ermittlung von angemessenen Vergütungen und "fiktiven Lizenzgebühren" (Schadensersatz) im Urheberrecht an die Hand.
Nach einem einführenden Allgemeinen Teil werden die Besonderheiten in den Bereichen Buch und Presse, Film, TV und Streamingdienste, Musik, Fotografie, Computerspiele sowie Design beleuchtet.
Vorteile auf einen Blick
- von Praktikern für Praktiker
- übersichtliche Urteilslisten
- Zusammenstellung der Gemeinsamen Vergütungsregeln und Tarifverträge