Brauweiler / Kramer | Umweltorientierte Unternehmensführung und ökologische Steuerreform | Buch | 978-3-8244-7372-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement

Brauweiler / Kramer

Umweltorientierte Unternehmensführung und ökologische Steuerreform

Deutschland, Polen und Tschechien im Vergleich
2001
ISBN: 978-3-8244-7372-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Deutschland, Polen und Tschechien im Vergleich

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement

ISBN: 978-3-8244-7372-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Entwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung wird von unterschiedlichen Anpassungsreaktionen, Rahmenbedingungen und Marktchancen geprägt.

Der vorliegende Sammelband bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungstendenzen im internationalen Kontext. Unternehmerische Anpassungsreaktionen werden am Beispiel der Implementierung integrierter prozessorientierter (Umwelt-)Managementsysteme, des Umweltdumping und der Cleaner Production Concepts dargestellt. Anhand von Konzepten zur ökologischen Steuerreform in Deutschland, Polen und Tschechien zeigen die Autoren Auswirkungen politisch-rechtlicher Rahmenbedingungen auf das betriebliche Umweltmanagement. Abschließend werden auf der Basis einer Analyse dreier Existenzgründungen die Marktpotenziale in Umweltmärkten untersucht.
Brauweiler / Kramer Umweltorientierte Unternehmensführung und ökologische Steuerreform jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Offensive Umsetzungsstrategien im Bereich des Umweltmanagements in Deutschland, Polen und Tschechien.- 1.1 Chancen der Unternehmensentwicklung durch Qualitätssicherung und produktionsintegrierten Umweltschutz.- 1.2 Innovative prozessorientierte Unternehmensmodelle für den Aufbau integrierter Managementsysteme — am Beispiel des Qualitäts- und Umweltmanagements.- 1.3 Internationalisierung von Produktionsstrukturen — Ursache von oder Schutz gegen Umweltdumping.- 1.4 Neuere Entwicklungen zum kostenorientierten Umweltmanagement.- 1.5 Potenziale für grenzüberschreitende Umweltschutzprojekte sowie Umsetzungshemmnisse — dargestellt am Beispiel des polnischen Teils der Euroregion Neiße.- 1.6 Cleaner Production — a strategy for costs and environmental effective production management within Polish enterprises.- 1.7 Environmental strategies and economic effects within Czech Enterprises.- 2 Neue Rahmenbedingungen für die umweltorientierte Unternehmensführung — Die ökologische Steuerreform.- 2.1 Bewertungskriterien und Umsetzungsperspektiven der ökologischen Steuerreform.- 2.2 Ökologische Steuerreform als ordnungspolitisches Instrument.- 2.3 Auswirkungen der ökologischen Steuerreform auf die sächsische Wirtschaft.- 2.4 Was ist uns die Natur „wert“? — Zur ethischen Begründung ökologisch motivierter Steuerungsmaßnahmen.- 2.5 Ökologisches Verhalten durch staatliche Anreize? Zur Bedeutung der Unternehmensethik für die Umsetzung ökologisch motivierter staatlicher Steuerungsmaßnahmen.- 2.6 Ökologisch motivierte Steuerungsanreize in Polen.- 2.7 Environmental tax reform in the Czech Republic.- 3 Potenziale für Existenzgründer in Umweltmärkten.- 3.1 Unternehmenschancen vor dem Hintergrund liberalisierender Energiemärkte in Mittel- und Osteuropa.- 3.2Energiedienstleistungen, Energiecontracting — Chancen und Risiken im liberalisierten Energiemarkt.- 3.3 Potenziale für Existenzgründer im Bereich der Umweltberatungen.- Autorenverzeichnis.


Prof. Dr. Matthias Kramer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen, des Internationalen Hochschulinstituts Zittau.

Dipl.-Kff. Jana Brauweiler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am oben genannten Lehrstuhl.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.