Brauweiler / Zenker-Hoffmann / Will | Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001:2018 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 99 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Brauweiler / Zenker-Hoffmann / Will Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001:2018

Grundwissen für Praktiker
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24409-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundwissen für Praktiker

E-Book, Deutsch, 99 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-24409-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Autoren erläutern in der 2., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage dieses essentials   kompakt die Anforderungen der neu entwickelten ISO 45001 an ein „Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ (SGA-MS). Anhand praktischer Beispiele geben sie Hinweise und Hilfestellung für die Entwicklung eines solchen Systems. Die ISO 45001 löst die OHSAS 18001 ab und wurde, wie zuvor schon andere Managementsystemstandards, gemäß der High Level Structure (HLS) konzipiert. Sie umfasst gegenüber der OHSAS 18001 wichtige neue und geschärfte Anforderungen an ein SGA-MS.
Brauweiler / Zenker-Hoffmann / Will Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001:2018 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Notwendigkeit für ein SGA-MS.- Struktur eines SGA-MS nach ISO 45001:2018.- Kontextbestimmung.- Führungsverantwortung.- Das SGA-MS planen, umsetzen, überprüfen und weiterentwickeln.- Formblätter und Beispiele.


Dr. Jana Brauweiler, Professorin für Integrierte Managementsysteme, Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften, Hochschule Zittau/Görlitz. Anke Zenker-Hoffmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Umweltorientierte Unternehmensführung der gleichen Fakultät. Markus Will, Mitarbeiter im Studiengang Ökologie und Umweltschutz und an der Professur Integrierte Managementsysteme der gleichen Fakultät.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.