Brecht / Schröder | Trauma und Traumatherapie | Buch | 978-3-942648-04-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Heidelberger Symposium für Sozialpsychiatrie

Brecht / Schröder

Trauma und Traumatherapie

Grenzen. Forschung. Möglichkeiten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-942648-04-2
Verlag: SRH Hochschule Heidelberg

Grenzen. Forschung. Möglichkeiten

Buch, Deutsch, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Heidelberger Symposium für Sozialpsychiatrie

ISBN: 978-3-942648-04-2
Verlag: SRH Hochschule Heidelberg


Das Trauma und seine Therapie nehmen in der aktuellen Diskussion eine prominente Stellung ein: Traumata haben nicht nur für die Pathogenese unmittelbar traumainduzierter Störungen wie der posttraumatischen Belastungsstörung erhebliche Bedeutung, sondern lassen sich auch in der Vorgeschichte zahlreicher Patienten mit häufigen psychiatrischen Leiden, etwa depressiven Störungen oder schizophrenen Psychosen, nachweisen. Über diese in erster Linie bloß deskriptiven Zusammenhängen hinausgehend lassen sich die Einflüsse traumatischer Ereignisse auch neurobiologisch nachvollziehen, wobei auch zeitlich über das Trauma weit hinausgehende Fernwirkungen erklärbar werden. Das Trauma - genauer traumatische Momente in der Pathogenese psychiatrischer Erkrankungen - gewinnt damit geradezu paradigmatische Bedeutung für die zeitgenössische, neurobiologisch orientierte Psychiatrie. Der so verstandenen Bedeutung des Traumas entsprechend kommt neuen Behandlungsverfahren große Aufmerksamkeit entgegen. In zwei aufeinanderfolgenden großen Symposien wurde das Trauma und seine Behandlung diskutiert. Dem Titel unserer nun schon 12-jährigen Veranstaltungsreihe folgend standen dabei interdisziplinäre und sozialpsychiatrische Aspekte im Vordergrund, wobei auch neue und wichtige neurobiologische Befunde berücksichtigt wurden.

Brecht / Schröder Trauma und Traumatherapie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.