Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 161 mm x 228 mm, Gewicht: 476 g
ISBN: 978-3-86381-050-4
Verlag: Bucerius Law School Press
Das Non Profit Law Yearbook 2013/2014 enthält folgende Beiträge:
- Michael Droege: Stiftungssteuerung durch Neuausrichtung der Stiftungsaufsicht
- Reinmar Wolff: Ein passendes Rechtskleid für kleinkooperative Vereinigungen? Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung der Kooperationsgesellschaft und zum weiteren Bürokratieabbau bei Genossenschaften
- Klaus-Stefan Hohenstatt / Matthias Lodemann: Die Zukunft des Arbeitsrechts in kirchlichen Wohlfahrtseinrichtungen
- Martin Strahl: Die Besteuerung von privaten und öffentlichen Forschungseinrichtungen und ihrer Kooperationen
- Ingo Graffe: Die Konsequenzen der Neuregelungen des Ehrenamtsstärkungsgesetzes im neuen AO-Anwendungserlass
- Oonagh B. Breen: Recent Developments in Irish Charity Law: Tsunami or Rising Tide to lift all Boats?
- Susanne Kalss: Der österreichische Corporate Governance-Kodex für Non-Profit-Organisationen
- Ulrich Brömmling: Stiftungen in Norwegen zwischen Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft - Lehren für Deutschland?
- Bohumil Havel / Katerina Ronovská: New Instruments of the Fiduciary Administration of Assets after the Recodification of Private Law in the Czech Republic Foundation fund, Trust fund and Affiliated fund
- Nils Krause / Florian Haase: Aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung zum Dritten Sektor im Jahr 2013
- Susanne Kalss / Johannes Zollner: Vereins- und Stiftungsrecht 2013 - Länderbericht Österreich
- Florian Kamp: Auswahlbibliographie des Non-Profit-Rechts 2013