Eine Anwendung der Maxwellschen Elektrodynamik auf Vorgänge in Leitungen und Schaltungen
Buch, Deutsch, 548 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 806 g
ISBN: 978-3-663-00824-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Übersicht des Inhalts.- Erster Teil. Grundbegriffe und Rechnungsweisen.- Zweiter Teil. Das ruhende elektrische Feld.- Dritter Teil. Stationäre Felder.- Vierter Teil. Quasistationäre Felder.- Fünfter Teil. Elektrische Schwingungen in Kondensatorkreisen.- Sechster Teil. Andauernde elektrische Schwingungen.- Siebenter Teil. Fortpflanzung elektrischer Wellen auf Leitungen.- Achter Teil. Fortpflanzung andauernder Sinusströme auf Leitungen.- Neunter Teil. Fortpflanzung von Stromstößen auf langen Leitungen.- Zehnter Teil. Ausbreitung der elektromagnetischen Energie.- Anhang I. Elektromagnetisches (cgs) und praktisches Maßsystem.- Anhang II. Rechnen mit Determinanten.- Anhang III. Linienintegrale von Funktionen einer komplexen Veränderlichen.- Anhang VII. Exponentialfunktionen.- Anhang VIII. Elektrische Eigenschaften von Leitungen.